„Bleib stark!“ heißt es oft in schwierigen Situationen. Wie aber macht man das? Und warum schaffen es manche Menschen besser als andere, Tiefschläge oder Konflikte zu überstehen, ohne den Boden unter den Füßen zu verlieren? Der Schlüssel dazu ist Resilienz.
Unter Resilienz versteht man die Fähigkeit, Krisen aus eigener Kraft zu meistern und sie als Chance für die Entwicklung innerer Stärke zu nutzen.
Resilienten Menschen fällt es leichter, mit Stress umzugehen. Sie verarbeiten Schicksalsschläge besser und sind körperlich und psychisch stabiler. In ihrem Buch über das Thema Resilienz erklärt Dr. Mirriam Prieß lebensnah, wie man lernt, sich für Situationen im Leben, die einem alles abverlangen, seelisch zu wappnen.