Die richtige Pflege für schöne Locken

Die richtige Pflege für schöne Locken

Lockiges Haar ist wunderschön - und sehr pflegebedürftig. Wir verraten, was es bei Locken zu beachten gibt.
Inhaltsverzeichnis

Glänzendes, lockiges Haar ist wunderschön – und sehr pflegebedürftig. Wir erklären, was Sie bei lockigem Haar beachten sollten und verraten clevere Tipps für den Alltag.

Viele Menschen mit glattem Haar träumen von einer vollen Lockenmähne. Personen mit Naturlocken wünschen sich dagegen oft glattes Haar. Sie wissen, dass Locken sehr viel Pflege und Zeit beanspruchen. Aber warum eigentlich? Bei uns erfahren Sie, worauf es bei der Pflege von Locken ankommt und welche Tricks es dabei gibt.

Warum haben manche Menschen Locken und andere nicht?

Das Kopfhaar hat zwei Enden. Eines davon, die Haarwurzel, befindet sich in der Kopfhaut. An ihrem unterem Ende ist wiederrum die Haarzwiebel zu finden. Diese ist entscheidend für die Struktur des Haares.

Grundsätzlich kann die Haarzwiebel auf zwei verschiedene Weisen geformt sein: Ist sie gerade, dann wächst auch gerades, glattes Haar. Ist sie krumm, so sind Locken das Ergebnis. Die Form der Haarwurzel ist genetisch festgelegt und kann nicht beeinflusst werden.

Locken richtig pflegen

Locken können sehr unterschiedlich sein: Es gibt große Wellen und auch kleine, krause Kringel. Dabei hat gelocktes Haar immer eines gemeinsam: Es benötigt viel Pflege. Der Grund dafür ist, dass die Schuppenschichten des lockigen Haares nicht so dicht beieinander liegen, wie die der glatten Haare. Dadurch verlieret das Haar schnell Proteine und Feuchtigkeit. Es wird spröde und trocken und sieht dann meist ungepflegt aus. Aber soweit muss es nicht kommen. Mit unseren Pflegetipps ist schönes, lockiges Haar kein Problem.

Die richtigen Pflegeprodukte

Bei der Wahl von Pflege- und Stylingprodukten sollten Menschen mit lockigem Haar einiges beachten. Vermeiden Sie generell Mittel mit Alkohol, da diese das Haar austrocknen. Auch auf Sulfate, Parabene und Silikone sollten Sie verzichten, sie beschweren die Locken und rauben ihnen das Volumen. Verwenden Sie zum Haarewaschen am besten spezielles Shampoo für sensibles Haar. Dieses versorgt die Locken mit ausreichend Nährstoffen und spendet Feuchtigkeit. Eine Pflegekur sorgt zudem für bessere Kämmbarkeit.

Tipp: Öle, wie Jojobaöl und Avokadoöl, schützen die Haarstruktur und verleihen einen schimmernden Glanz.

> Was ist was? Das kleine Haarpflege-Einmaleins.

> Die wichtigsten Vitamine für die Haare.

Haarspitzen, die geschnitten werden.
Regelmäßiges Haareschneiden ist ein Muss für schöne Locken. (c) Colourbox.de

Das Haar an der Luft trocknen lassen

Nach dem Waschen sollten Sie Ihr Haar sanft mit einem Handtuch umwickeln und nur ganz leicht reiben. Lassen Sie das Haar am besten an der Luft trocknen, so schonen Sie es am meisten. Föhnen sollten Sie möglichst selten, da das die Haare strapaziert und austrocknet.

Tipp: Falls sich das Föhnen nicht vermeiden lässt, Föhnen Sie mit der geringsten Hitze und nutzen Sie einen Diffuser-Aufsatz. Dieser verteilt die Hitze, wodurch das Haar weniger belastet wird.

> Trockene Haare? So bekommen sie neuen Glanz.

Richtig Kämmen

Bürsten sollten Sie Locken am besten gar nicht, denn dadurch wird das Haar aufgebauscht und gleichzeitig die Struktur der Locken herausgebürstet.

Tipp: Besser ist es, wenn Sie zunächst mit Ihren Fingern durch das frischgewaschene Haar fahren und dieses anschließend mit einem feinen Kamm durchkämmen. So bleibt die Struktur erhalten und kleine Knoten können trotzdem gelöst werden.

Regelmäßiger Friseurbesuch

Um regelmäßiges Haareschneiden kommen Menschen mit Locken nicht herum. Trotz aller Tricks und viel Pflege trocknen die Haarspitzen irgendwann aus. Das Haar wirkt strohig und ungepflegt.

Tipp: Lassen Sie sich mindestens alle vier Monate die Spitzen beim Friseur nachschneiden. Meist reicht es schon wenige Zentimeter zu entfernen, damit das Haar wieder locker fällt und gesund aussieht.

Fazit: Schöne Locken sind den Aufwand wert

Obwohl es bei Locken einiges zu beachten gibt, so sind sie den Aufwand doch wert. Lockiges Haar kann ganz verschieden gestylt werden und so dem Träger immer wieder einen neuen Look verpassen. Außerdem sehen gepflegte Locken wunderschön aus und werden von Vielen bewundert. Deshalb denken Sie daran, wenn Sie von Ihrem lockigem Haar genervt sind: Ein anderer beneidet Sie um Ihre Haarpracht, garantiert.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.