Kopfschmerzen bei Grippe: Die besten Hausmittel

Kopfschmerzen bei Grippe: Die besten Hausmittel

Kopfschmerzen zählen zu den unangenehmsten Symptomen einer Grippe. Wir geben Tipps, was gegen die Kopfschmerzen bei Grippe schnell hilft.
Inhaltsverzeichnis

Kopfschmerzen zählen zu den unangenehmsten Symptomen einer Grippe. Der Schmerz pocht im Kopf und Sie fühlen sich wie in Watte gepackt. Wir geben Tipps, was gegen die Kopfschmerzen bei Grippe schnell hilft.

Wenn eine Grippe Kopfschmerzen verursacht, treten diese in der Regel zusammen mit anderen Symptomen auf. Der Hals tut weh, die Nase ist verstopft, die Glieder schmerzen. Kopfschmerzen bei  können die Denk- und Konzentrationsfähigkeit einschränken. In Kombination mit weiteren Symptomen knocken sie uns während eines grippalen Infekts oder einer Grippe richtig aus. Unsere Hausmittel verschaffen zumindest schon einmal Linderung, so dass Sie sich etwas besser fühlen sollten.

> Gliederschmerzen bei Grippe: Das bringt Linderung

Warum treten Kopfschmerzen bei Grippe auf?

Wenn eine Grippe (Influenza) Kopfschmerzen verursacht, treten diese häufig in Kombination mit Fieber auf. Die Grippeviren können sich bei hohen Temperaturen nicht vermehren, sodass Ihr Körper sozusagen die Heizung einschaltet – Sie bekommen Fieber. Dadurch weiten sich Ihre Blutgefäße und erhöhen den Druck im Inneren Ihres Kopfes, wodurch dieser sich schwer und pochend anfühlt und schmerzt.

Außerdem können die Kopfschmerzen durch Schmerzen in den Nasennebenhöhlen verstärkt werden. Bei einer Influenza kann es passieren, dass sich die Schleimhäute in Ihren Nebenhöhlen und in der Nase entzünden. Auch dadurch erhöht sich der Druck in Ihrem Gesicht und im Bereich der Augen und die Kopfschmerzen intensivieren sich.

> So unterscheiden Sie eine Erkältung von einer Grippe

Hausmittel, die gegen Kopfschmerzen helfen können

Bei Kopfschmerzen hilft es, den Druck im Inneren des Kopfes zu senken. Eine Behandlung der verstopften Nase kann daher zu einer Linderung der Schmerzen beitragen. Hier ein paar Tipps gegen Kopfschmerzen bei Grippe:

1. Wärme tut gut

Manchen Menschen hilft es, im Bereich der Nasennebenhöhlen ein warmes, feuchtes Tuch auf ihr Gesicht zu legen, um den Schleim zu lösen. Dies verringert die Entzündung und bekämpft die Symptome der verstopften Nase, wodurch der Druck auf Gesicht und Augen etwas abnimmt. Alternativ können Sie auch eine Rotlichtlampe verwenden.

Kopfschmerzen bei Grippe 1
(c) Colourbox

2. Kälte kann ebenfalls gut tun

Andere schwören dagegen auf kalte Tücher auf der Stirn oder den Schläfen (Coldpack in Handtuch wickeln). Diese sollen die Erweiterung der Blutgefäße im Kopf verringern und dadurch den Druck und die Schmerzen lindern.

Kopfschmerzen bei Grippe 5
(c) Colourbox

3. Pfefferminz-Dampf

Die verstopfte Nase können Sie auch behandeln, indem Sie Dampf mit Pfefferminzöl oder -tee oder anderen mentholhaltigen Substanzen inhalieren. Achten Sie jedoch darauf, sich bei der Anwendung nicht zu verbrennen.

Kopfschmerzen bei Grippe 9
(c) Colourbox

 4. Pfefferminz-Öl

Alternativ dazu können Sie bei grippalen Kopfschmerzen Pfefferminzöl auf Ihre Stirn und Schläfen tupfen. Der kühlende Effekt des Menthols kann die Beschwerden lindern.

Ingwer
(c) Colourbox

5. Ingwer hilft

Etwas Ingwer reiben und in ein Glas mit 0,2 Liter Fruchtsaft oder Wasser geben. Ingwer tut gut bei Kopfschmerz und Migräne. Wer es eilig hat, kaut den Gesundheits-Allrounder einfach pur.

Kopfschmerzen bei Grippe 15
(c) Colourbox

6. Ruhe ist wichtig

Häufig hilft es auch, wenn Sie sich in einem dunklen Raum ausruhen, in dem Sie die Lichter herunter dimmen oder ganz ausschalten können. Wenn Sie sich jedoch flach hinlegen, kann die Nase dadurch weiter verstopfen. Deshalb besser ein Kissen in den Rücken legen und etwas aufsetzen.

Konventionelle Medikamente gegen Kopfschmerzen bei Grippe

Im Allgemeinen sollten Sie bei starken Kopfschmerzen oder bei solchen ohne klar erkennbaren Auslöser immer einen Arzt aufsuchen. Das gilt auch für Kopfschmerzen in Begleitung von Schwindel, Übelkeit oder Verwirrung. Außerdem sollten Sie unbedingt ärztlichen Rat einholen, wenn bei Ihnen nach einem Schlag auf den Kopf Schmerzen auftreten.

> So behandeln Sie Husten bei Grippe

Wenn der Arzt andere Ursachen der Kopfschmerzen ausschließen kann, verschreibt er Ihnen bei einer schweren Grippe oder bei geschwächten Patienten, zum Beispiel älteren Menschen, eventuell Virostatika. Häufiger kommen rezeptfreie Grippe-Schmerzmittel zum Einsatz (Paracetamol, Ibuprofen, Aspirin). Diese senken gleichzeitig das Fieber. Ist das erreicht, verschwinden in der Regel auch die Kopfschmerzen. Überlegen Sie im Vorfeld, ob für Sie eine saisonale Grippeimpfung in Frage kommt, um eine Infektion zu vermeiden.

> Hier lesen Sie alles zum Thema Grippeschutzimpfung inklusive Pro und Contra

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.