Tauchjacket: Alles, was Sie über diesen wichtigen Tauchbegleiter wissen sollten

Tauchjacket: Alles, was Sie über diesen wichtigen Tauchbegleiter wissen sollten

Teilen
Tauchjacket
Inhaltsverzeichnis

Ein Tauchjacket, auch Tarierjacket oder Tarierweste genannt, ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Tauchausrüstung. Es ermöglicht Tauchern, ihren Auftrieb unter Wasser präzise zu steuern und so sicher und komfortabel zu tauchen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Tauchjackets, verschiedene Typen und worauf Sie beim Kauf achten sollten. 

Die Funktion eines Tauchjackets 

Ein Tauchjacket hat zwei Hauptfunktionen: 

  1. Tarierung: Durch das Befüllen oder Entleeren der integrierten Luftkammer mit Hilfe des Inflators können Taucher ihren Auftrieb regulieren und so im Wasser schweben oder auf- und absteigen. 
  1. Ausrüstungsbefestigung: Das Tauchjacket dient auch als zentrale Befestigungsmöglichkeit für die Tauchausrüstung, wie z. B. den Lungenautomaten, den Tauchcomputer und die Tauchflasche. 

Typen von Tauchjackets 

Es gibt verschiedene Arten von Tauchjackets, die sich in Design und Funktion unterscheiden: 

Jacket-Style 

Jacket-Style-Tauchjackets sind die am weitesten verbreiteten Modelle. Sie sind wie eine Weste geschnitten und werden über der Tauchflasche und dem Taucheranzug getragen. Diese Jackets bieten einen guten Auftrieb und sind für Anfänger und Freizeittaucher geeignet. 

Backplate- und Wing-System 

Backplate- und Wing-Systeme bestehen aus einer starren Rückenplatte und einem separaten Auftriebskörper, der sogenannten Wing. Diese Art von Tauchjacket bietet eine bessere Gewichtsverteilung und Hydrodynamik und ist besonders bei technischen Tauchern beliebt. 

Hybrid-Jackets 

Hybrid-Jackets kombinieren die Vorteile von Jacket-Style- und Backplate- und Wing-Systemen. Sie bieten eine gute Auftriebskontrolle und sind sowohl für Freizeit- als auch für technisches Tauchen geeignet. 

Worauf sollte man beim Kauf eines Tauchjackets achten? 

Passform und Größe 

Die Passform des Tauchjackets ist entscheidend für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit beim Tauchen. Achten Sie darauf, dass das Jacket eng anliegt, ohne einzuengen, und genügend Bewegungsfreiheit bietet. 

Material und Verarbeitung 

Ein hochwertiges Tauchjacket besteht aus strapazierfähigen Materialien, die den Beanspruchungen unter Wasser standhalten. Achten Sie auf robuste Nähte, hochwertige Reißverschlüsse und korrosionsbeständige Metallteile. 

Ausstattung und Features 

Moderne Tauchjackets bieten eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen, wie z. B. integrierte Gewichtssysteme, Taschen, D-Ringe zum Befestigen von Ausrüstung und Schnellablässe für Luft und Wasser. Wählen Sie ein Jacket, das Ihren Anforderungen und Vorlieben entspricht. 

Preis-Leistungs-Verhältnis 

Vergleichen Sie verschiedene Modelle und achten Sie auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bedenken Sie, dass eine hochwertige Tauchausrüstung eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Tauchkomfort ist. 

Pflege und Wartung Ihres Tauchjackets 

Um die Lebensdauer Ihres Tauchjackets zu verlängern und seine Funktionsfähigkeit zu erhalten, sollten Sie es regelmäßig pflegen und warten: 

  1. Nach jedem Tauchgang spülen: Spülen Sie Ihr Jacket nach jedem Tauchgang gründlich mit Süßwasser ab, um Salz, Sand und Schmutz zu entfernen. 
  1. Inflator kontrollieren: Überprüfen Sie regelmäßig den Inflator auf Verschleiß und korrekte Funktion. 
  1. Auf Schäden und Abnutzung achten: Untersuchen Sie Ihr Jacket regelmäßig auf Risse, Löcher oder andere Schäden und ersetzen Sie beschädigte Teile bei Bedarf. 
  1. Trocknen und lagern: Lassen Sie Ihr Jacket nach dem Spülen vollständig trocknen und lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Chemikalien. 

Häufig gestellte Fragen rund um das Tauchjacket

Wie wähle ich das passende Tauchjacket für mich?

Bei der Auswahl eines Tauchjackets sollten Sie Ihre Tauchgewohnheiten, Tauchumgebung, Körpergröße und Vorlieben berücksichtigen. Achten Sie auf eine gute Passform, ausreichend Taschen und Befestigungsmöglichkeiten für Ihre Ausrüstung sowie auf das richtige Auftriebsvolumen, das auf Ihr Gewicht und Ihre Tauchflasche abgestimmt sein sollte. Eine Beratung im Fachgeschäft kann Ihnen helfen, das passende Tauchjacket für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wie pflege ich mein Tauchjacket richtig?

Nach jedem Tauchgang sollten Sie Ihr Tauchjacket gründlich mit Süßwasser abspülen, um Salz, Sand und Schmutz zu entfernen. Lassen Sie das Jacket vollständig trocknen, bevor Sie es lagern. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Schläuche, Ventile und Nähte, um mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen und reparieren zu können.

Wie oft sollte ich mein Tauchjacket warten lassen?

Es wird empfohlen, Ihr Tauchjacket mindestens einmal jährlich oder nach etwa 100 Tauchgängen von einem Fachmann warten zu lassen. Die Wartung beinhaltet die Überprüfung und Reinigung aller Ventile, Schläuche und Dichtungen sowie die Kontrolle auf Abnutzungserscheinungen und Schäden.

Kann ich mein Tauchjacket selbst reparieren?

Einfache Reparaturen, wie das Austauschen von Ventilen oder Schläuchen, können von erfahrenen Tauchern selbst durchgeführt werden. Bei komplexeren Reparaturen oder bei Unsicherheiten sollten Sie jedoch einen Fachmann aufsuchen, um die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit Ihres Tauchjackets zu gewährleisten.

Was kostet ein gutes Tauchjacket?

Die Preise für Tauchjackets variieren je nach Marke, Qualität und Ausstattung. Einsteigermodelle sind bereits ab etwa 200 Euro erhältlich, während hochwertige Tauchjackets für Fortgeschrittene und Profis mehrere hundert Euro kosten können. Es ist ratsam, in ein hochwertiges Tauchjacket zu investieren, um Langlebigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Fazit: Tauchjacket für sicheres und komfortables Tauchen 

Ein Tauchjacket ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Tauchausrüstung und trägt maßgeblich zu Ihrer Sicherheit und Ihrem Komfort unter Wasser bei. Achten Sie beim Kauf eines Jackets auf die Passform, Material und Verarbeitung, Ausstattung und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres Jackets verlängern und sicherstellen, dass es Sie bei vielen Tauchabenteuern begleitet. 

Tauchen Sie ein in die faszinierende Unterwasserwelt mit einem passenden Tauchjacket und genießen Sie unvergessliche Erlebnisse in den Tiefen der Ozeane. 

Teilen
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.