Picknickkorb

Ein Picknickkorb ist die perfekte Lösung für ein unterhaltsames und entspannendes Essenserlebnis im Freien. Ob Sie mit der Familie einen Tag ins Grüne fahren oder mit dem Partner ein romanisches Picknick zu zweit verbringen möchten – ein Picknickkorb gehört auf jeden Fall dazu. Es gibt viele verschiedene Arten von Picknickkörben, von denen einige besser geeignet sind für bestimmte Anlässe als andere. Bei der Suche nach dem richtigen Picknickkorb sind daher verschiedene Dinge zu beachten. Mit unserem Kaufratgeber finden Sie den Korb, der perfekt zu Ihnen und zu Ihrem Picknickstil passt.
Picknickkorb Übersicht
Ansprechender Picknickkorb
Dieser Picknickkorb enthält sämtliches Zubehör, was zu einem gemütlichen Beisammensein in der freien Natur benötigt wird. Neben dem Besteck und Tellern für vier Personen sind ebenso Gläser sowie ein Flaschenöffner vorhanden. Auch eine Kühltasche und eine hübsche Picknickdecke fehlen nicht.
Stilvoller Picknickkorb
Dieser Picknickkorb ist nicht nur eine Augenweide für sich, er wird auch mit viel Zubehör geliefert. Vorhanden ist alles, was zum gepflegten Speisen unter freiem Himmel benötigt wird. Dank der integrierten Kühltasche bleiben alle Lebensmittel sowie Getränke frisch und wohltemperiert.
Picknickkorb mit separatem Geschirrfach
Das Besondere an diesem Picknickkorb ist bestimmt das integrierte Tischchen, welches sich auch frei aufstellen lässt. Der Korb selbst wurde in Handarbeit aus Weidengeflecht hergestellt. Als Zubehör ist alles vorhanden, was zwei Personen für einen gelungenen Ausflug ins Freie benötigen.
Picknickkorb für die große Runde
Dieser Picknickkorb aus Weidengeflecht ist im klassischen englischen Stil gefertigt. Enthalten ist Zubehör für sechs Personen, wobei selbst ein Salz- und Pfefferstreuer sowie Servietten nicht fehlen. Nach dem Ausflug können Teller und Tassen einfach in der Spülmaschine gesäubert werden.
Handgefertigter Picknickkorb
Dieser Picknickkorb in Form eines Koffers lässt sich nicht nur bequem tragen, sondern enthält bereits sämtliche Gegenstände, die für ein stilvolles Essen im Freien vonnöten sind. Das Zubehör ist von hochwertiger Qualität, wobei die Gläser bruchsicher sind. Aufgrund des großen Stauraums bietet sich reichlich Platz für allerlei Leckereien sowie gepflegte Getränke.
Picknickkorb aus Rattan
Dieser Picknickkorb muss erst bestückt werden, bevor der Ausflug beginnt. Der große Stauraum bietet reichlich Platz für Speisen und Getränke sowie die erforderlichen Utensilien. Aber auch als Dekorationsgegenstand macht sich der Korb überaus gut.
Was ist ein Picknickkorb?
Ein Picknickkorb ist ein spezieller Korb, der für die Zubereitung und den Transport von Speisen und Getränken zu einem Picknick verwendet wird. Er ist in der Regel aus Rattan gefertigt und hat meistens einen Henkel, damit er bequem transportiert werden kann. Ein oder mehrere Deckel schützen den Inhalt des Picknickkorbes vor Schmutz und Insekten.
Der perfekte Picknickkorb sollte alles beinhalten, was man zum Picknicken benötigt. Dazu gehören natürlich Gläser, Besteck und Geschirr, aber auch Essen und Getränke dürfen nicht fehlen. Mit einem Picknickkorb ist es einfach, diese Dinge zu transportieren, denn er hat den Vorteil, dass sich all das ordentlich in dafür vorgesehenen Fächern verstauen lässt. Kein lästiges Herumkramen in Taschen und Rucksäcken, alles ist an seinem Platz und griffbereit.
Wenn man sich den Picknickkorb als eine Art mobile Küche vorstellt, dann ist man schon auf dem richtigen Weg. So ausgestattet mit allem, was man zum Essen benötigt, kann man sich dann ganz auf die schönen Seiten des Picknicks konzentrieren: die Aussicht, die Gesellschaft und das leckere Essen.
In den Monaten, in denen ein Picknick im Freien nicht in Frage kommt, dient ein schöner Picknickkorb auch wunderbar als Dekorations-Objekt in den eigenen vier Wänden!
Die Geschichte des Picknickkorbes
Der Picknickkorb ist eine relativ junge Erfindung. Die Idee dazu kam ursprünglich aus England, wo man unter freiem Himmel gern Tee trank und kleine Imbisse zu sich nahm. Die ersten Picknickkörbe wurden aus Holz gefertigt und waren kostbar und damit den Adeligen und Reichen vorbehalten.
Erst im 19. Jahrhundert wurden die ersten Korbmodelle für den transportablen Genuss entwickelt, als die Amerikaner das Konzept aufgriffen und es verbesserten. So entstanden die ersten modernen Picknickkörbe, die weltweit bekannt wurden. Inzwischen hat sich das Picknick zu einer beliebten Freizeitaktivität entwickelt, vor allem in den Sommermonaten. Dank des Picknickkorbes ist es möglich, auch an Orten ohne Tische und Stühle ein gemütliches Mahl zu genießen.
Was ist bei der Auswahl eines Picknickkorbes zu beachten?
Bei der Wahl eines Picknickkorbes sollte man vorwiegend auf die Größe und das Gewicht achten. Picknickkörbe gibt es in unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Manche Körbe enthalten nur das Wesentliche, während andere mit allem ausgestattet sind, was man für ein gelungenes Picknick benötigt.
- Zuallererst ausschlaggebend für die Wahl des richtigen Picknickkorbes ist, wie viele Personen an dem Picknick teilnehmen sollen. Wer vornehmlich mit dem Partner romantische Picknicks veranstalten möchte, wird sich für einen Picknickkorb für zwei Personen entscheiden. Möchte man gelegentlich auch mal mit Freunden oder der Familie picknicken, dann sollte es schon ein Korb für vier oder sechs Personen sein. Dabei darf man nicht vergessen, dass ein größerer Korb auch entsprechend schwerer ist. Wichtig ist, dass er zusätzlich zu allen Utensilien wie Geschirr, Gläser und Besteck auch ausreichend Platz für Speisen und Getränke bietet.
- Auch bei der Ausstattung gibt es natürlich Unterschiede. So können Teller und Gläser entweder aus Kunststoff oder aus Porzellan sein. Beides hat Vor- und Nachteile. Während Porzellan und echtes Glas stilvoller, dafür aber wesentlich schwerer sind, ist Kunststoff-Geschirr bruchsicherer und leichter.
- Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Isolierung des Picknickkorbes. Viele Körbe sind entweder mit einer Kühltasche oder mit einem Thermobeutel ausgestattet. Auch hierbei gibt es Vor- und Nachteile.
- Eine Kühltasche ist zwar meist etwas teurer in der Anschaffung, hält aber die Getränke und Lebensmittel länger kalt. Ein Thermobeutel hingegen ist günstiger, aber die Getränke müssen häufiger nachgefüllt werden.
- Besonders wichtig ist, dass der Korb robust und gut verarbeitet ist. Er sollte aus hochwertigen Materialien hergestellt sein, damit er lange hält.
- Außerdem sollte er leicht zu tragen sein, über einen stabilen Griff verfügen und wasserdicht sein, damit die Lebensmittel nicht nass werden.
Wer regelmäßig picknicken gehen möchte, für den lohnt es sich, in einen hochwertigen Korb zu investieren. Diese sind zwar etwas teurer als die Standardmodelle, halten aber in der Regel länger und haben eine bessere Ausstattung. Und last but not least kommt es auch auf das Aussehen an, denn solch ein Picknickkorb ist schon ein echter Hingucker!
Für jeden Anlass den richtigen Picknickkorb!
Neben den üblichen Picknickkörben gibt es auch spezielle Körbe für besondere Anlässe wie Grillpartys oder Weihnachtspicknicks. Diese Körbe enthalten dann entsprechendes Zubehör, wie Grillbesteck oder Weihnachtsdekorationen. Natürlich lässt sich mit ein wenig Fantasie und Geschick aus jedem herkömmlichen Picknickkorb etwas ganz Besonderes machen. Um eine Flasche Champagner und einige Kerzen ergänzt, wird aus einem herkömmlichen Picknickkorb der Hit für ein romantisches Date.
Die richtige Pflege eines Picknickkorbes
Ein Picknickkorb sollte Sie nach jeder Verwendung gründlich gereinigt werden, besonders die Innenseite, da hier Lebensmittelreste haften bleiben können. Dazu eignet sich ein Schwamm oder eine Bürste. Anschließend sollte der Korb mit klarem Wasser ausgewaschen werden. Besonders wichtig ist, dass der Korb vollständig getrocknet ist, bevor er wieder verstaut wird, ansonsten kann sich Schimmel bilden. So gepflegt, wird der Picknickkorb viele Sommer für schöne Erinnerungen sorgen!
Fazit zum Picknickkorb
Ein Picknick ist eine schöne Gelegenheit, um Zeit mit dem Partner, mit Freunden oder der Familie in der Natur zu verbringen. Mit einem stilvollen Picknickkorb wird daraus ein ganz besonderes Erlebnis. Die Auswahl des passenden Picknickkorbes ist nicht nur von der Personenzahl, sondern auch von den eigenen Ansprüchen abhängig und letztlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Ähnliche Vergleiche

