Der große Vergleich verschiedener Toilettensitzerhöhungen

Wenn Sie eine pflegebedürftige Person zu Hause pflegen oder selbst eine Bewegungseinschränkung haben oder schon zu den älteren Menschen zählen, ist eine Toilettensitzerhöhung Gold wert. Toilettensitzerhöhungen sind meist aufsteckbar und passen auf jede genormte Toilette. Entweder können diese festmontiert werden oder bei Bedarf aufgesetzt und wieder entfernt werden. Natürlich gibt es für Sie auch die Möglichkeit, eine Toilettensitzerhöhung aus Schaumstoff oder ein aufblasbares Modell für die Reise oder für Gäste zu erwerben. Je nach Modell und Ihren individuellen Bedürfnissen haben Sie die Möglichkeit, Toilettensitzerhöhungen mit Deckel oder Armlehnen zu kaufen. Wenn Sie unter Harninkontinenz leiden, ist eine Toilettensitzerhöhung ohne Deckel definitiv die bessere Wahl.
Toilettensitzerhöhung Übersicht
Besser aufstehen mit einer Toilettensitzerhöhung
Die Toilettensitzerhöhung ist ein einfach zu montierendes Produkt, das es ermöglicht, auf einer vorhandenen Toilettenbrille zu sitzen. Dies ist besonders nützlich für Menschen, die an Erkrankungen des Gelenkapparates leiden oder nach einer Operation langsamer aufstehen können. Die Reinigung der Toilettensitzerhöhung ist schnell und einfach.
Toilettensitzerhöhung mit Halt
Diese Toilettensitzerhöhung ist ideal für ältere oder gebrechliche Menschen, die beim Hochziehen auf die Toilette Unterstützung benötigen. Die schwenkbaren Armlehnen erleichtern das Aufstehen und Hinsetzen, während der Deckel Gerüche reduziert. Die Toilettensitzerhöhung ist einfach zu installieren und verfügt über eine rutschfeste Unterseite für zusätzliche Sicherheit.
Mühelos Aufstehen von der Toilettensitzerhöhung
Die Toilettensitzerhöhung ist ideal für alle, die sicheres und bequemes Sitzen auf der Toilette wünschen. Sie kann mit oder ohne Deckel geliefert werden und ist leicht zu installieren. Die Reinigung ist einfach und hygienisch. Die Toilettensitzerhöhung ist auch für Patienten nach Operationen und Erkrankungen des Bewegungsapparates geeignet.
Besser von der Toilettensitzerhöhung erheben
Toilettensitzerhöhungen sind die perfekte Lösung, für alle, die Mühe haben, sich auf einer herkömmlichen Toilette zu erleichtern. Sie erhöhen die Toilette und haben Aussparungen, die die tägliche Intimpflege erleichtern. Außerdem ist sie so konstruiert, dass man besser aufstehen kann.
Mit Schwung von der Toilettensitzerhöhung
Durch die leichte Neigung der Toilettensitzerhöhung wird das Aufstehen nach dem Toilettengang erleichtert. Zusätzlich sorgen Ausschnitte im vorderen und hinteren Bereich der Sitzerhöhung für eine bequeme Reinigung des Intimbereichs. Die Toilettensitzerhöhung kann mit Schrauben befestigt werden.
Toilettensitzerhöhung für die Pflege
Diese Toilettensitzerhöhung ist perfekt für alle, die mühelos aufstehen und sich vom Sitz liften möchten. Die Ausbuchtung in der Toilettensitzerhöhung ermöglicht ein einfaches Abwischen nach der Blasenentleerung. Die Toilettenerhöhung fügt problemlos in jedes Badezimmerambiente ein.
Toilettensitzerhöhung für flotte Pflege
Toilettensitzerhöhungen sind die perfekte Lösung für alle, die unter Gangstörungen oder anderen Bewegungseinschränkungen leiden. Mit einer Toilettensitzerhöhung kann man mühelos aufstehen und sich abstützen. Der hohe Rand ermöglicht es, die Toilette zu erreichen und zu verlassen, ohne sich zu bücken.
Toilettensitzerhöhung für erkrankte Menschen
Diese Toilettensitzerhöhung ist eine innovative Lösung für Menschen, deren Beinbewegung eingeschränkt ist. Sie können die Sitzerhöhung mit beweglichen Armlehnen unterschiedlich anheben und so auch vom Rollstuhl auf die Sitzerhöhung gelangen. Die Toilettensitzerhöhung ist eine praktische Hilfe, die das Leben erleichtern wird.
Toilettensitzerhöhung für Rollstuhlfahrer
Diese Toilettensitzerhöhung ist die ideale Lösung für alle, die nach einer Operation an der Bandscheibe oder bei Rückenschmerzen Mühe haben, sich auf eine herkömmliche Toilette zu setzen oder aufzustehen. Durch den Ausschnitt im Kunststoff ist die Pflege des Intimbereichs mühelos. Die Sitzerhöhung ist außerdem stabil und rutschfest, sodass man sich jederzeit sicher fühlen kann.
Warum eine Toilettensitzerhöhung kaufen?
Da die tägliche Körperpflege für Menschen mit Handicap oder älteren Menschen eine tägliche Herausforderung ist, wird der Toilettengang zumeist zu einer wahren Belastung, da die meisten Toiletten zu tief montiert sind. Deshalb hilft eine Toilettensitzerhöhung gerade Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen oder älteren Menschen, die Gelenkbeschwerden haben oder den Transfer vom Rollstuhl auf die Toilette bewältigen müssen. Auf diese Weise kann eine Toilettensitzerhöhung maßgeblich zur täglichen Körperpflege und Hygiene beitragen.
Kaufkriterium: mit Armlehne, mit Deckel?
Bei der Wahl der richtigen Toilettensitzerhöhung ist es wichtig zu wissen, dass sich die Modelle stark voneinander unterscheiden. Der individuelle körperliche Gesundheitszustand des Nutzers muss mit in die Kaufentscheidung einfließen. Speziell dann, wenn die Beine eingeschränkt sind, bieten sich Toilettensitzerhöhungen mit Armlehne an.
Falls schon ein Haltegriff in der Nähe der Toilette montiert ist, ist von einem Kauf eines Modells mit Armlehnen eher abzuraten, da sich die Lehne und der Haltegriff im Wege stehen würden. Wer regelmäßig auf die Toilette aufgrund eines Inkontinenzproblems gehen muss, sollte eine Toilettensitzerhöhung ohne Deckel kaufen. Wenn die Arme und Hände eher kraftlos sind, bietet sich der Kauf eines Modells mit Deckel ebenso wenig an.
Welche Arten von Toilettensitzerhöhungen werden am Markt angeboten?
Arten von Toilettensitzerhöhungen | Eigenschaften |
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche Zusatzfunktionen soll eine Toilettensitzerhöhung noch erfüllen?
Die Höhenverstellbarkeit ist ein wichtiges Kriterium bei Toilettensitzerhöhungen. Vor allem dann, wenn mehrere Personen auf eine Toilette gehen und die Toilettensitzerhöhung nicht permanent abmontiert werden soll. Ein höhenverstellbares Modell lässt sich auf flexible Weise den veränderten Umständen anpassen.
Was sind die Vor- und Nachteile von Toilettensitzerhöhungen?
Vorteile Toilettensitzerhöhung | Nachteile Toilettensitzerhöhung |
|
|
|
|
|
Auf welche Kaufkriterien sollte beim Kauf einer Toilettensitzerhöhung geachtet werden?
Grundsätzlich sollten immer die bestehenden Voraussetzungen vor Ort beachtet werden. Eine Toilettensitzerhöhung sollte keine Armlehnen aufweisen, wenn schon ein Haltegriff an der Wand vormontiert ist.
Wenn der Weg vom Pflegebett zur Toilette zu weit ist, ist ein entsprechender Deckel eher nicht zielführend. Auch Menschen, die unter starkem Harndrang oder Inkontinenz leiden, sollten auf einen Deckel eher verzichten. Wer häufig den Rollator und auch mal den Rollstuhl benutzt, sollte eine höhenverstellbare Toilettensitzerhöhung kaufen. Bei autarker Benutzung reicht vermutlich ein Modell, welches aufsteckbar ist und mit entsprechenden Schrauben festgemacht wird.
Die maximale Belastbarkeit
Die maximale Belastbarkeit einer Toilettensitzerhöhung sollte aus Sicherheitsgründen niemals überschritten werden. Schwere, pflegebedürftige Personen stützen sich häufig einseitig auf, sodass die Toilettensitzerhöhung stark auf einer Seite belastet wird. Deshalb sollte der Kauf eines Modells mit einer Belastungsgrenze ab 120 kg gekauft werden.
Wichtige Zusatzfunktionen
Wer sich eine Toilettensitzerhöhung mit Armlehnen kauft, sollte darauf Augenmerk legen, dass die Armlehnen auf jeden Fall rutschfest sind. Sie sollten ergo mit einem rutschfesten Bezug ausgestattet sein. Ein Spritzschutz, der an der Unterseite des Sitzes befestigt sein sollte, verhindert Spritzwasser, welches sehr unangenehm sein kann.
Zudem sollte die Toilettensitzerhöhung eine Aussparung aufweisen, sodass die pflegebedürftige Person im Intimbereich sanft und bequem gewaschen werden kann.
Reinigung der Toilettensitzerhöhung
Grundsätzlich kann der, zu pflegende Angehörige oder die Pflegefachkraft die Toilettensitzerhöhung auf einfache Weise reinigen. Toilettensitzerhöhungen sind aus Kunststoff konzipiert. Somit lassen sie sich einfach abnehmen, leicht reinigen und hygienisch desinfizieren. Kunststoff hat die Eigenschaft, sich leicht und hygienisch keimfrei abwischen oder abduschen zu lassen. Kunststoff neigt nicht zu Schimmelpilzbildung und bei der richtigen Pflege bilden sich auch kaum Bakterien.
Befestigung der Toilettensitzerhöhung
Je nachdem, wie der Toilettenaufsatz genutzt werden soll, wird er entweder aufgesteckt oder permanent befestigt. Die häufigsten Toilettensitzerhöhungen lassen sich per Clip befestigen. Dies macht ein Entfernen der Toilettensitzerhöhung leicht und unkompliziert. Wenn die Toilettensitzerhöhung auf die Klobrille geschraubt werden soll, weist diese Gewindestangen auf. Auch diese Modelle können per Schraubmechanismus ohne Werkzeug ganz einfach manuell entfernt, gereinigt und wieder angebracht werden.
Toilettensitzerhöhungen im Online-Handel kaufen
Eine Toilettensitzerhöhung sollte im Grunde bei einem vertrauensvollen Online-Händler gekauft werden. Auf billige Discounterware, von No-Name-Produkten ist eher abzuraten. Spezialhilfsmittel wie Toilettensitzerhöhungen sollten immer von einem zertifizierten Hersteller gekauft werden, da dieser eine hohe Affinität zu den Bedürfnissen zu pflegender Personen hat und seine Produkte nach diesen Bedürfnissen ausrichtet.
Namhafte Marken oder No-Name-Toilettensitzerhöhungen kaufen?
Die Empfehlung geht zum Kauf etablierter Marken von namhaften Herstellern. Da es bei orthopädischen Pflegeprodukten auch zu bedenken gibt, dass sie für die jeweilige, zu pflegende Person für das Eigengewicht und die körperlichen Einschränkungen passen müssen, sollte man beim Kauf einer Toilettensitzerhöhung nichts dem Zufall überlassen.
Fazit zur Toilettensitzerhöhung
Für Menschen mit Gehbeeinträchtigungen und ältere Menschen ist eine Toilettensitzerhöhung ein wirkliches Hilfsmittel und eine Erleichterung, sowohl für die betreffende Person als auch für die zu pflegende Person. Die Aussparung für den Intimbereich erweist sich zur Intimpflege als überaus nützlich.
Ähnliche Vergleiche


Inhalt
-
1 Toilettensitzerhöhung Übersicht
- 1.1 Besser aufstehen mit einer Toilettensitzerhöhung
- 1.2 Toilettensitzerhöhung mit Halt
- 1.3 Mühelos Aufstehen von der Toilettensitzerhöhung
- 1.4 Besser von der Toilettensitzerhöhung erheben
- 1.5 Mit Schwung von der Toilettensitzerhöhung
- 1.6 Toilettensitzerhöhung für die Pflege
- 1.7 Toilettensitzerhöhung für flotte Pflege
- 1.8 Toilettensitzerhöhung für erkrankte Menschen
- 1.9 Toilettensitzerhöhung für Rollstuhlfahrer
- 2 Warum eine Toilettensitzerhöhung kaufen?
- 3 Kaufkriterium: mit Armlehne, mit Deckel?
- 4 Welche Arten von Toilettensitzerhöhungen werden am Markt angeboten?
- 5 Welche Zusatzfunktionen soll eine Toilettensitzerhöhung noch erfüllen?
- 6 Was sind die Vor- und Nachteile von Toilettensitzerhöhungen?
- 7 Auf welche Kaufkriterien sollte beim Kauf einer Toilettensitzerhöhung geachtet werden?
- 8 Toilettensitzerhöhungen im Online-Handel kaufen
- 9 Namhafte Marken oder No-Name-Toilettensitzerhöhungen kaufen?
- 10 Fazit zur Toilettensitzerhöhung