Der große Vergleich verschiedener Orthopädische Sitzkissen

Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen, Ischias oder Haltungsschäden. Oft wird zu schnell die Schuld bei schlechten Matratzen, Stühlen oder Sitzmöbeln gesucht. Doch häufig ist es nicht das Möbelstück an sich, sondern die fehlende Unterstützung der Wirbelsäule und des Beckens, die für die Beschwerden verantwortlich ist. Durch ein orthopädisches Sitzkissen kann dem Körper die nötige Unterstützung geboten werden – so kann Rücken- und Gelenkschmerzen sowie Verspannungen vorgebeugt werden.
Orthopädische Sitzkissen Übersicht
Orthopädisches Sitzkissen für entspanntes Sitzen
Ein orthopädisches Sitzkissen, das sich Menschen mit Rückenschmerzen anpasst, erhöht das Sitzen, wodurch der untere Rücken entlastet wird. Die Aussparungen im Kissen sorgen für zusätzlichen Komfort und die rutschfeste Unterseite hält das Kissen an Ort und Stelle.
Orthopädisches Sitzkissen zur Entlastung
Bei diesem orthopädischen Sitzkissen handelt es sich um eine Variante, die mit Luft gefüllt ist und somit optimal für einen beweglichen Rücken. Der Härtegrad des Kissens kann mit dem Aufpumpen reguliert werden.
Orthopädisches Sitzkissen für entkrampfendes Sitzen
Mit der Entlastung des Lendenwirbelbereiches bietet sich dieses orthopädische Sitzkissen ideal für alle, die unter Rückenbeschwerden leiden,an. Das Kissen stützt den Rücken und entlastet so die Lendenwirbel. Zudem sorgt es für einen lockeren Sitz auf harten Flächen. Durch seine ergonomische Form passt sich das Kissen perfekt an den Körper an.
Orthopädisches Sitzkissen mit Entlastungseffekt
Das orthopädische Sitzkissen ist ideal für die postoperative Rehabilitation nach einer Lendenwirbel-Operation. Das Kissen hat eine Aussparung für den unteren Rückenbereich, die die Wirbelsäule entlastet und die Genesung unterstützt.
Orthopädisches Sitzkissen zur Vorbeugung von Druckstellen
Für Menschen, die lange Zeit im Rollstuhl sitzen müssen oder an einem anstrengenden Arbeitstag entspannt sitzen wollen, bietet dieses orthopädische Sitzkissen die richtige Wahl. Das Kissen hat eine ergonomische Form und gibt sofortige Linderung bei Rückenschmerzen, Ischias oder anderen Beschwerden. Die hochwertige Schaumstofffüllung sorgt für ein angenehmes Sitzgefühl.
Orthopädisches Sitzkissen mit Lüftungswaben
Die Kissenfüllung dieses orthopädischen Sitzkissens ist aus Gel sorgt für optimalen Druckausgleich und löst Verspannungen der Rückenmuskulatur. Die Struktur des Bezugsstoffs in Wabenform verbessert die Durchlüftung und sorgt für ein cooles Sitzgefühl.
Orthopädisches Sitzkissen für gewichtige Menschen
Das orthopädische Sitzkissen ist für alle geeignet, die mehr Platz benötigen und sich beim Sitzen entspannen möchten. Durch die seitliche Stütze wird die Hüfte entlastet und die Muskulatur kann sich entspannen. Die Kissenfüllung ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und passt sich perfekt an den Körper an.
Orthopädisches Sitzkissen fördert die Gesundung
Ein komfortables und stützendes orthopädische Sitzkissen, welches speziell für Personen mit Hämorrhoiden, Dekubitus oder nach einer Dammoperation bei Schwangerschaften entwickelt wurde, bietet Ihnen eine Entlastung. Das ovale Kissen hat eine Aussparung in der Mitte. So bilden sich keine druckempfindlichen Hautfalten.
Orthopädisches Sitzkissen, zwei in einem
Mit zwei Funktionen kann dieses orthopädische Sitzkissen zum einen, in den Rücken gelegt, Schmerzen lindern oder die Aussparung entlastet bei Analfissuren den unteren Rückenbereich. Zum anderen ist es nach Operationen für alle Sitzgelegenheiten geeignet.
Was ist ein orthopädisches Sitzkissen?
Ein orthopädisches Sitzkissen ist ein Kissen, das speziell für Menschen mit Rückenproblemen entwickelt wurde. Diese Kissen werden in der Regel aus weichem Material angefertigt und verfügen über eine erhöhte Polsterung, um den Rücken optimal stützen und entlasten zu können. Durch die ergonomische Formgebung wird die Wirbelsäule immens entlastet und die Durchblutung des Rückens stark verbessert. Die Durchblutungsförderung spielt eine große Rolle bei der Schmerzlinderung. Weiterhin nimmt die Wirbelsäule des Anwenders dank des orthopädischen Sitzkissens automatisch ihre natürliche S-Form wieder ein.
Dadurch können die Bandscheiben effektiv entlastet werden. Das Kissen ist aus hochwertigem Schaumstoff gefertigt und verfügt in der Regel über einen abnehmbaren und waschbaren Bezug. Zudem ist das Kissen atmungsaktiv und kann daher auch bei längerem Gebrauch problemlos verwendet werden. Orthopädische Sitzkissen können aus Schaumstoff, Kunststoff oder latexförmigem Material hergestellt werden. Dadurch wird auch langes Sitzen ohne Rutschgefahr ganz einfach möglich. Orthopädische Sitzkissen werden häufig von Ärzten oder Physiotherapeuten empfohlen und können in Apotheken, Sanitätsläden oder online erworben werden.
Viele Menschen, die an Rückenschmerzen leiden, finden orthopädische Sitzkissen sehr hilfreich bei der Linderung ihrer Schmerzen. Besonders hat sich das orthopädische Sitzkissen für Menschen mit einer sitzenden Tätigkeit, wie im Büro, als ein sehr effektives Hilfsmittel erwiesen.
Gegen welche Beschwerden hilft ein orthopädisches Sitzkissen?
Das orthopädische Sitzkissen ist das ideale Hilfsmittel gegen Rückenschmerzen, Hohlkreuz, Steißbeinschmerzen und Ischiasprobleme. Auch kann es Menschen mit unangenehm verspannten Rücken- und Nackenpartien effektiv dabei helfen, dass diese Beschwerden gelindert werden. Es wurde speziell entwickelt, um die Wirbelsäule in eine anatomisch korrekte Position zu bringen und so die Beschwerden deutlich verringern zu können. Das orthopädische Sitzkissen ist ein sehr einfaches Hilfsmittel, welches ohne größeren Aufwand überall in Gebrauch genommen werden kann.
Wie wirkt sich ein orthopädisches Sitzkissen auf die Gesundheit aus?
Schmerzen können durch viele verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich schlechter Körperhaltung, Bewegungsmangel, größeren und kleineren Verletzungen und anhaltendem Stress. Ein orthopädisches Sitzkissen kann gut dabei helfen, diese Schmerzen zu lindern, indem es die Wirbelsäule stützt und die Körperhaltung deutlich verbessert. Orthopädische Sitzkissen sind auch ideal für Menschen mit Osteoporose oder Arthritis. Diese Erkrankungen können zu starken Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken führen.
Orthopädische Sitzkissen können eine Hilfe dabei sein, die Schmerzen zu verringern und zugleich die Beweglichkeit der Gelenke deutlich zu verbessern. Viele dieser Kissen verfügen zudem über eine Polsterung, die es dem Nutzer ermöglicht, bequem zu sitzen, ohne dass die Gelenke allzu sehr belastet werden. Wenn jemand unter Rückenschmerzen oder anderen Gesundheitsproblemen leidet, kann ein orthopädisches Sitzkissen eine großartige Möglichkeit darstellen, um Schmerzlinderung zu erfahren. Diese Kissen sind so konstruiert, dass sie die Wirbelsäule in einer geraden Linie halten und somit den Rücken stützen. Orthopädische Sitzkissen können in der Regel in verschiedenen Größen und Formen erworben werden, um sicherzustellen, dass sie für die entsprechende Person optimal geeignet sind.
Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass das orthopädische Sitzkissen auch präventiv wirken kann. Es muss nicht erst zu starken Beeinträchtigungen im Bereich des Rückens kommen. Viel eher empfiehlt es sich sogar, sich im Vorhinein für ein orthopädisches Sitzkissen zu entscheiden. Besonders empfehlenswert ist dies für Menschen, die einen Beruf ausüben, in dem sie sehr viel sitzen müssen.
Wird ein orthopädisches Sitzkissen vom Arzt verordnet?
Wenn jemand unter Rückenschmerzen, Hüftschmerzen oder anderen Schmerzen im Bereich der unteren Extremitäten leidet, kann ein Arzt möglicherweise ein geeignetes orthopädisches Sitzkissen empfehlen. In einigen Fällen kann der Arzt sogar eine Verordnung für ein orthopädisches Sitzkissen ausstellen. Orthopädische Sitzkissen gibt es in den verschiedensten Ausführungen und Größen.
Sie können aus unterschiedlichen Materialien wie Schaumstoff, Gelschaum oder Memory-Foam hergestellt sein. Einige Kissen verfügen über eine integrierte Polsterung für die Lendengegend oder die Knie. So findet jeder sein individuell passendes orthopädisches Sitzkissen. Aufgrund des Beschwerdebildes kann der Arzt die passende Form, die optimale Größe und Härte des orthopädischen Sitzkissens bestimmen.
Wo kann das orthopädische Sitzkissen überall angewendet werden?
Da das orthopädische Sitzkissen in der Regel relativ leicht ist, kann es überallhin transportiert werden. Ganz egal, ob es als Hilfsmittel am Arbeitsplatz dienen oder das Sitzen am Esstisch Zuhause angenehmer gestalten soll – der hilfreich stützende und schmerzlindernde Effekt kann allerorts genossen werden.
Die meisten Menschen mit Rückenbeschwerden profitieren im Rahmen ihrer meist sitzenden Berufstätigkeit besonders am Arbeitsplatz davon, dass das orthopädische Sitzkissen ihren Rücken perfekt stützt und somit Verspannungen und Schmerzen deutlich vermindern kann.
Worauf muss beim Kauf eines orthopädischen Sitzkissens geachtet werden?
Die Verarbeitung eines orthopädischen Sitzkissens ist relativ einfach. Die meisten Kissen bestehen aus einem Stück Schaumstoff oder Kunststoff, das in einen Bezug eingenäht oder mit einer Kordel zusammengebunden wird. Um das Kissen bequemer zu machen, kann es mit einer weichen Baumwollhülle umschlagen werden.
Orthopädische Sitzkissen sollten regelmäßig und gewissenhaft gereinigt werden, um Schmutz und Bakterien zu entfernen. Der Bezug kann in der Waschmaschine gewaschen werden, aber der Kern des Kissens muss in der Regel sorgfältig von Hand gereinigt werden.
Fazit zum orthopädischen Sitzkissen
Das orthopädische Sitzkissen ist ein ideales Hilfsmittel für alle Menschen, die unter Rückenschmerzen oder Bandscheibenvorfällen leiden. Des Weiteren kann es auch gegen Ischias oder Haltungsschäden helfen. Das orthopädische Sitzkissen gibt dem Anwender die nötige Unterstützung und entlastet so effektiv den Rücken. Durch die ergonomische Form des Kissens wird eine optimale Sitzhaltung erreicht, was wiederum die Rückenschmerzen lindert.
Das orthopädische Sitzkissen ist aus hochwertigem Material angefertigt und mit einem abnehmbaren Bezug ausgestattet. Die Füllung des orthopädischen Sitzkissens sorgt dafür, dass das Körpergewicht optimal verteilt und so die Wirbelsäule entlastet wird. Das Kissen wird in den meisten Fällen besonders von Menschen mit einer sitzenden Berufstätigkeit geschätzt.
Aber auch im Privatbereich erfreut es sich großer Beliebtheit. Ganz egal, ob es das Sitzen am Esstisch oder am Schreibtisch bequemer gestalten soll – dank seines geringen Gewichts ist der Transport überallhin ohne große Schwierigkeiten möglich. Für jeden Körpertyp und jede Form von Beschwerden gibt es das richtige orthopädische Sitzkissen.
Ähnliche Vergleiche


Inhalt
-
1 Orthopädische Sitzkissen Übersicht
- 1.1 Orthopädisches Sitzkissen für entspanntes Sitzen
- 1.2 Orthopädisches Sitzkissen zur Entlastung
- 1.3 Orthopädisches Sitzkissen für entkrampfendes Sitzen
- 1.4 Orthopädisches Sitzkissen mit Entlastungseffekt
- 1.5 Orthopädisches Sitzkissen zur Vorbeugung von Druckstellen
- 1.6 Orthopädisches Sitzkissen mit Lüftungswaben
- 1.7 Orthopädisches Sitzkissen für gewichtige Menschen
- 1.8 Orthopädisches Sitzkissen fördert die Gesundung
- 1.9 Orthopädisches Sitzkissen, zwei in einem
- 2 Was ist ein orthopädisches Sitzkissen?
- 3 Gegen welche Beschwerden hilft ein orthopädisches Sitzkissen?
- 4 Wie wirkt sich ein orthopädisches Sitzkissen auf die Gesundheit aus?
- 5 Wird ein orthopädisches Sitzkissen vom Arzt verordnet?
- 6 Wo kann das orthopädische Sitzkissen überall angewendet werden?
- 7 Worauf muss beim Kauf eines orthopädischen Sitzkissens geachtet werden?
- 8 Fazit zum orthopädischen Sitzkissen