
Du fragst dich, ob du nicht schon zu alt bist, um mit Yoga anzufangen? Ich kann dich beruhigen. Auch ich bin ein „Späteinsteiger“ und habe erst in der zweiten Lebenshälfte begonnen, mich für Yoga zu interessieren. Auch meine Knie ragten hoch, wenn ich versuchte, mich in den Schneidersitz zu zwingen. Meine Ausbildung als Yogalehrer habe ich erst mit 50 Jahren abgeschlossen.
Mein erster Lehrer, Satya Singh, ist einer der führenden Kundalini Yoga-Lehrer in Europa. Er lehrte mich eine Yoga-Art, die sich hauptsächlich auf den Energiefluss entlang der Wirbelsäule fokussiert. Ohne es zu planen, legte er damit den Grundstock für die Übungen, die du in der Reihe Yoga 50plus heute siehst.
Wie sehr ich mit Yoga 50plus auf ein Bedürfnis vieler gestoßen bin, davon zeugen die zwei Bücher, die ich bisher zu diesem Thema geschrieben habe und die vielen Seminare, die ich zu dem Thema gebe. Und nicht zuletzt die Tatsache, dass du hier bist, um dir etwas Gutes zu tun.
Yoga ist für alle da! Viel Spaß dabei,
dein Willem Wittstamm
Noch mehr Informationen zu Yoga 50plus:
Wichtige Informationen für Yoga-Einsteiger
Die 10 häufigsten Fragen und Antworten für Yoga-Einsteiger
Hier geht’s zur Übungsreihe: „Aus der Mitte heraus“
Hier geht’s zu ersten Einzelübung: „Der Sonnengruß“
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Gemüse und Kräuter aus eigener Anzucht werten Frühstück und Grillabend auf. Damit Tomate, Gurke und Petersilie üppig gedeihen,...
Was eint Pflanzenwelt und Gesellschaft? Wärmende Sonne und steigende Temperaturen treiben sowohl Blumen als auch Menschen raus. Gut...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.