
… dass Gartenarbeit gut fürs Herz ist?
Japanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Gartenarbeit die Herzfunktion verbessert. Sie untersuchten 111 Patienten. Die Innenwände der Gefäße erwiesen sich bei gärtnernden Probanden als signifikant geschmeidiger als bei den Gartenmuffeln. Die Wissenschaftler vermuten, dass Gärtnern Stress reduziert und das autonome Nervensystem ausbalanciert.
… dass 30 Minuten Lieblingsmusik die Gefäße schützt?
Egal, ob Beatles oder Beethoven – wer regelmäßig seine Lieblingsmusik hört, stärkt das Herz- Kreislaufsystem. Das ergab eine US-Studie. Man untersuchte die Auswirkung von Musikproben auf das Herz- und Kreislaufsystem von zehn gesunden Probanden. Persönliche Lieblingsmusik weitete die Blutgefäße um 26 %. Bei unangenehmen Klängen verengten sich die Gefäße um 6 Prozent.
… dass Schlaf gut fürs Herz ist?
Wer ständig zu wenig schläft, ist am Tag müde, hat schlechte Laune und riskiert Übergewicht. Lauter gute Gründe für ausreichenden Schlaf. US-Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass genügend Schlaf das Immunsystem und das Gehirn stärkt und dass sich durch eine Stunde mehr Schlaf pro Nacht Kalkablagerungen in den Herzkranzgefäßen verhindern lassen. Die Forscher untersuchten über einen Zeitraum von fünf Jahren Schlafpensum und Verkalkungsgrad der Herzkranzgefäße von knapp 500 Männern und Frauen. Die Gruppe, die eine Stunde länger schlief, wies ein deutlich geringeres Risiko für Koronarverkalkungen auf. Die „Langschläfer“ hatten aber auch einen niedrigeren Blutdruck. Sprechen Sie darüber gerne mal mit Ihrem Chef …
Schnupfen, Husten, Heiserkeit? In der kalten Jahreszeit erwischt uns eine Erkältung wieder öfter. So können Sie Ihr Immunsystem...
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Gesünder essen, mehr Sport machen, abnehmen –mit dem neuen Jahr sind auch die guten Vorsätzewieder da. Wie setzt...
Die Adventszeit, das Weihnachtsfest und dann noch Silvester – Die Tage, an denen wir gerne und vor allem...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Reizhusten ist vor allem nachts quälend. Hier erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und gute Behandlungsmöglichkeiten bei...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Entspannung im Land der tausend Seen! Entdecken Sie die größte zusammenhängende Seenlandschaft Mitteleuropas. Unzählige Seen, dichte Wälder, Moorlandschaften...
Gewinnen Sie einen Gutschein für einen entspannten Aufenthalt auf einer von 1.500 Fincas von fincallorca.de Entdecken Sie zauberhafte...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.