Waxing für Anfänger

Wer seine Beine und Achselhöhlen glatt bevorzugt, hat diverse Möglichkeiten, die Haare zu entfernen. Waxing zum Beispiel. Ein paar Tipps für Einsteiger.
Inhaltsverzeichnis

Besonders im Sommer bevorzugen zahlreiche Frauen glatte Beine, Achseln und Bikinizonen. Eine beliebte und effektive Art der Enthaarung ist das Waxing. 

In den Achtzigerjahren ließen die Frauen es sprießen, dann konnte es gar nicht nackt genug sein, seit einiger Zeit entwickelt sich wieder ein Zurück-zur-Natur-Trend. Wirklich durchsetzen konnte es sich allerdings nicht. Nach wie vor wird eifrig rasiert, epiliert, gecremt oder gewachst. Auch immer mehr Männer rücken ihrer Körperbehaarung auf den Leib, ob auf der Brust, dem Rücken oder an den Unter- und Oberschenkeln.

> Hautpflege: So bekommen Sie schöne und gesunde Haut 

Das Waxing ist wie Epilieren eine effektive Technik, um Körperhaare loszuwerden. Die Prozedur ist zwar nichts für Angsthasen und Schmerzempfindliche, dafür muss man sie nicht so häufig wiederholen wie zum Beispiel das Rasieren. Nach dem Waxing ist die Haut bis zu sechs Wochen lang babyglatt und stoppelfrei.

> Körperbehaarung: Was ist ihre Funktion?

Wie funktioniert Waxing?

Beim Waxing entfernen Sie lästige Körperhaare inklusive der Haarwurzeln. Zur Entfernung verwendet man Kaltwachsstreifen oder Warmwachs mit Vliesstreifen aus Baumwolle.

Diese Art der Haarentfernung eignet sich für große und kleine Flächen gleichermaßen gut. Ganz gleich, ob Sie ein Brazilian-, Hollywood- oder ein klassisches Bikini-Waxing machen: Das Zubehör bekommen Sie in jeder Drogerie, wenn Sie selbst Hand anlegen und auf eine professionelle Behandlung verzichten wollen.

Der Nachteil: Waxing kann ganz schön weh tun. Mit unseren Tipps aber nicht allzu sehr:

Was muss ich beachten?

  • Machen Sie vor der Behandlung ein Peeling, um auch die feinen Härchen aufzurichten.
  • Verwenden Sie davor keine Cremes, Lotionen oder Öle auf den betroffenen Stellen.
  • Reinigen Sie die zu enthaarenden Körperstellen zuvor gründlich, damit das Wachs gut greift.
  • Die Haare sollten idealerweise zwischen 0,5 und 1 Zentimeter lang sein. Nur so kann das Wachs sie sicher an der Wurzel packen.
  • Passen Sie auf, dass das Wachs die richtige Temperatur hat, sonst riskieren Sie Verbrennungen. Wer auf Nummer sicher gehen will, gönnt sich eine professionelle Haarentfernung im Kosmetikstudio oder Waxing Studio.
  • Straffen Sie die Haut beim Abziehen der Wachsstreifen, dann schmerzt es weniger.
  • Schmerzempfindliche Frauen sollten während der Menstruation besser nicht waxen.
  • Enthaaren Sie nicht zu viele Stellen auf einmal.
  • Kühlen Sie die behandelte Stelle nach dem Wachsen mit einer beruhigenden Creme oder einem Kühlpack. Das vermeidet Rötungen und hilft ihr, sich zu erholen.
  • Achten Sie darauf, dass die Haut nach dem Enthaaren nicht weiter gereizt wird. Machen Sie besser keinen Sport und gehen Sie nicht in die Sauna oder ins Dampfbad.
  • Ziehen Sie sich nach dem Wachsen lockere, nicht einschneidende Kleidung an. Nach einem Brazilian Waxing, also der Haarentfernung im Intimbereich, tragen Sie besser keine synthetische Unterwäsche, da diese die Haut zusätzlich reizen kann.
  • Eingewachsene Haare beugen Sie mit regelmäßigem Peelen vor.
  • Eine sanfte Alternative zum Waxing ist das Sugaring. Beim Sugaring werden die Haare mit Hilfe einer lauwarmen Zuckerpaste entfernt.

> IPL Haarentfernung: So funktioniert die Licht-Methode

Spezial: Schön und fit durch den Sommer

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.