
Wer Probleme mit dem Herzen hat, sollte dringend auf seine Ernährung achten. Die mediterrane Küche gilt als besonders gesund.
In wärmeren Gefilden nehmen die Menschen in der Regel leichtere Kost zu sich als hierzulande. Wer hat bei 30 Grad im Schatten schon Lust auf Braten mit Klößen? Kein Wunder also, dass besonders die mediterrane Küche als äußerst gesund gilt. Doch die fettarme Ernährung ist nicht der einzige Grund, weshalb sich Herzpatienten und Gesundheitsbewusste von den Anwohnern des Mittelmeers die ein oder andere Scheibe abschneiden sollten.
Die häufigste Ursache für einen Herzinfarkt ist eine Koronare Herzerkrankung. Sie wird durch eine Verkalkung der Arterien (Fachbegriff: Arteriosklerose) ausgelöst. Auch die Angina Pectoris (Herzenge) entsteht durch eine Verstopfung der Herzkranzgefäße. Übergewicht, wenig Bewegung, Rauchen und Stress gelten als typische Risikofaktoren dafür, ebenso eine ungesunde Ernährung mit großen Mengen rotem Fleisch und Wurst. Und hier kommt die Mittelmeer-Küche ins Spiel.
Der Begriff „mediterrane Küche“ beschreibt die Essgewohnheiten der Bevölkerung des Mittelmeerraums, also aus Ländern wie Italien, Griechenland, Spanien und Südfrankreich. Natürlich hat jedes Land seine eigenen Spezialitäten und kulinarischen Vorlieben. Sie haben aber alle gemeinsam, dass sie wenig rotes Fleisch und Wurst und stattdessen sehr viel pflanzliche Kost auf dem Speiseplan stehen haben.
Zwar kann man bisher nicht eindeutig sagen, warum genau die mediterrane Kost so gesundheitsfördernd ist. Der Grund ist aber mit aller Wahrscheinlichkeit die ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Vitaminen (u.a. Vitamin E), Ballaststoffen, Mineralien, Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen.
Wer sich also von der Mittelmeerküche inspirieren lassen möchte, sollte häufiger zu folgenden Lebensmitteln greifen:
Mediterrane Lebensmittel alleine machen noch nicht gesund: Die Südländer nehmen sich viel Zeit beim Essen und setzen auf kleinere Portionen. Nicht ohne Grund sind in Spanien Tapas so beliebt. Daran sollten wir uns ein Beispiel nehmen.
> Kefi: Entdecken Sie das griechische Lebensgefühl
Die Mittelmeer-Ernährung ist nicht nur für ein gesundes Herz förderlich, sondern kann auch zahlreichen anderen Erkrankungen vorbeugen:
Mit typischen Lebensmitteln aus dem Mittelmeerraum können Sie also gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen: Nicht nur holen Sie sich damit Urlaubsgefühle und südlichen Gaumengenuss in Ihre Küche, sondern Sie tun auch Ihrem Herzen und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand etwas Gutes.
Schnupfen, Husten, Heiserkeit? In der kalten Jahreszeit erwischt uns eine Erkältung wieder öfter. So können Sie Ihr Immunsystem...
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Fast jede dritte Person in Deutschland leidet unter einer Allergie – Tendenz steigend. Je nach Schwere der Allergie...
SCHLUSS MIT NEURODERMITIS, SCHUPPENFLECHTE, AKNE UND UNREINER HAUT Wer von Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea oder Akne betroffen ist, leidet...
Wenn die Verdauung verrückt spielt, kann das viele Ursachen haben. Von Sodbrennen über Magenkrämpfe bis hin zu Durchfall...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
SCHLUSS MIT NEURODERMITIS, SCHUPPENFLECHTE, AKNE UND UNREINER HAUT Wer von Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea oder Akne betroffen ist, leidet...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.