
Gesund vegan essen auf dem Campingplatz
Bratwürstchen und Steaks vom Grill gehören für viele zum Campen dazu. Doch auch Veganer können eine tolle Zeit auf dem Zeltplatz verbringen. Wir verraten die besten nichttierischen Rezepte und worauf Sie beim „veganen Campen“ achten sollten.
Camping liegt im Trend. Immer mehr Menschen möchten die Natur hautnah erleben. Aber ist Camping auch für Veganer möglich? Ja! Mit unseren Tipps ist gesundes veganes Essen auf dem Campingplatz kein Problem.
Die richtige Vorbereitung
Vor allem, wenn Sie sich vegan ernähren, ist Vorbereitung wichtig. Bevor Sie zu Ihrem Campingtrip aufbrechen, sollten Sie sich überlegen: Wie viel Platz habe ich dort zum Kochen? Kann ich Lebensmittel zumindest kurzzeitig kühlen (Kühltasche)? Steht mir ein Campingkocher und eine Kochplatte zur Verfügung? Machen Sie sich hierzu Gedanken, damit Sie Ihre Kochpläne an die Gegebenheiten anpassen können.
Außerdem sollten Sie sich vorher überlegen, was Sie essen möchten und sich einen Plan erstellen. Einige speziellere vegane Produkte sind zum Beispiel nur in ausgewählten Supermärkten erhältlich. Möchten Sie diese verwenden, sollten Sie sie vorab besorgen und mitnehmen. Die Auswahl im örtlichen Campingplatzsupermarkt ist meist begrenzt.
> Vegane Ernährung in der Schwangerschaft
Haben Sie Ihre liebsten Lebensmittel dabei, sind Sie gut vorbereitet und der Campingtrip kann beginnen.
Die besten veganen Rezepte – Einfach zubereitet
Veganes Essen zubereiten ist aufwendig und teuer? Veganes Essen ist einfältig und bietet wenig Abwechslung? Überhaupt nicht! Wir beweisen es.