
Pommes, Chips, Müsliriegel: Transfettsäuren stecken in vielen Lebensmitteln. Die künstlich gehärteten Fette sind gefährlich, weil unser Körper sie nicht verarbeiten kann.
Transfette sind ungesund. In den USA sind Transfette bereits 2015 verboten worden. Hersteller haben drei Jahre Zeit, ihre Produktion umzustellen. Diese Maßnahme soll Tausende Herzinfarkte pro Jahr verhindern. In Deutschland sind Transfette in der Lebensmittelproduktion weiterhin erlaubt. Grenzwerte oder eine Kennzeichnungspflicht gibt es nicht. Verbraucherinnen und Verbraucher schützen sich am besten, indem sie auf Fertigprodukte verzichten und ihre Pizza oder Pommes selbst machen.
Transfettsäuren (auch Transfette genannt) sind ungesättigte Fettsäuren, die eine Doppelbindung zwischen zwei Kohlenstoffatomen besitzen. Sie entstehen bei der industriellen Härtung von Pflanzenfetten. Die Technik ist günstig und verwandelt zum Beispiel flüssige Fette in härteres Backfett oder in streichbare Fette. Bei der Härtung werden dem Produkt zusätzliche Wasserstoffe zugefügt. Das macht die behandelten Fette außerdem haltbarer.
In Fertigprodukten können Transfette stecken. (c) Brent Hofacker / fotolia
Transfette stecken vor allem in industriell gehärteten Pflanzenfetten. Auch beim Braten, Grillen und Erhitzen von ungesättigten Fettsäuren entstehen Transfettsäuren. Die ungesunden Fette kommen in geringer Konzentration auch in natürlichen Lebensmitteln wie Fleischfett (Rind, Schaf) oder Milchfett vor. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung finden Sie Transfette vor allem in diesen Lebensmitteln:
>Experteninterview: „Gute Fette machen schlank und schlau“
Eine Gefäßverengung kann sehr gefährlich sein. (c) psdesign1 / fotolia
Transfettsäuren kleben sich an unsere Zellwände und Nerven und verstopfen die Blutbahnen. Schon der Verzehr geringer Mengen verdoppelt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Arteriosklerose sowie Diabetes. Transfetthaltige Lebensmittel verschlechtern die Cholesterinwerte. Sie erhöhen das „schlechte“ LDL-Cholesterin und senken das „gute“ HDL-Cholesterin.“ Das LDL-Cholesterin kann sich in den Gefäßen ablagern und begünstigt Gefäßerkrankungen wie Arteriosklerose. Außerdem verändern Transfette das Fettsäuremuster in den Zellen und im Blut. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt daher, weniger als ein Prozent der täglichen Nahrungsenergie in Form von Transfettsäuren aufzunehmen.
> Transfettsäuren schaden dem Gedächtnis
Schnupfen, Husten, Heiserkeit? In der kalten Jahreszeit erwischt uns eine Erkältung wieder öfter. So können Sie Ihr Immunsystem...
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Gesünder essen, mehr Sport machen, abnehmen –mit dem neuen Jahr sind auch die guten Vorsätzewieder da. Wie setzt...
Die Adventszeit, das Weihnachtsfest und dann noch Silvester – Die Tage, an denen wir gerne und vor allem...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Reizhusten ist vor allem nachts quälend. Hier erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und gute Behandlungsmöglichkeiten bei...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Entspannung im Land der tausend Seen! Entdecken Sie die größte zusammenhängende Seenlandschaft Mitteleuropas. Unzählige Seen, dichte Wälder, Moorlandschaften...
Gewinnen Sie einen Gutschein für einen entspannten Aufenthalt auf einer von 1.500 Fincas von fincallorca.de Entdecken Sie zauberhafte...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.