Der herabschauende Hund hat eine zugleich beruhigende wie kräftigende Wirkung. Dabei dehnen Sie u.a. Rücken und Beine und stärken Ihre Armmuskulatur. Der Körper bildet ein umgedrehtes V. Die Hände sind nach vorne ausgerichtet, die Finger weit aufgespreizt für einen guten Halt. Die Arme sind minimal gebeugt, die Ellenbogen rotieren leicht nach außen, damit sich die Schulterblätter öffnen. Die Beine stehen hüftbreit und sind wenn möglich durchgestreckt. Es ist aber auch völlig in Ordnung, wenn Sie die Knie leicht beugen und die Fersen nicht den Boden berühren. Wichtig ist eine gerade und lange Rückenhaltung. Der Nacken bleibt entspannt, das Gesäß zeigt nach oben, sodass sich Schultern und Hüfte auseinanderziehen. Halten Sie die Position, walken Sie etwas mit den Füßen auf der Stelle und atmen Sie tief ein- und aus.