Haltung des Kindes

Teilen

Diese Haltung hat eine sehr beruhigende Wirkung auf Körper und Geist, kann aber gerade für gestresste Gemüter zur Herausforderung werden, wenn sie mit dem Moment des Nichtstuns konfrontiert werden. In der Positionen lassen sich Rücken, Gesäß, Arme und Schultern sanft dehnen. Kommen Sie dafür in den Fersensitz und beugen Sie sich nach vorne, bis der Kopf sanft den Boden berührt. Hilfsmittel sind jederzeit erlaubt: Wenn Ihr Po von den Füßen abhebt und in der Luft schwebt oder der Kopf nicht auf dem Boden aufliegt, können Sie ein Kissen oder Bolster unterschieben. Legen Sie Ihren Oberkörper entweder direkt auf Ihren geschlossenen Beinen ab oder öffnen Sie die Knie, um die Hüfte stärker zu dehnen und besser in die Vorbeuge zu kommen. Die Arme sind entweder nach hinten ausgestreckt und liegen nah am Körper oder sind nach vorne ausgestreckt, um den Rücken noch besser zu dehnen. Jetzt heißt es, eine Minute ruhig und langsam gegen den Widerstand Ihrer Oberschenkel zu atmen und sich immer tiefer in die Haltung sinken zu lassen.

Teilen
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.