
Wer sich zum Sommer überflüssige Pfunde abtrainieren möchte, ist nur einen Klick vom Personal Trainer entfernt: Aktivitäts- und Fitness-Apps erobern derzeit den Markt. Auf dem Smartphone installiert, lassen sich damit Kräftigungs- und Stretchingübungen bequem in den Alltag integrieren – immer dann, wann es Ihnen am besten passt.
Man muss keine Sportskanone sein, um zu wissen, dass Bewegung unseren Körper und unseren Geist fit hält. Sich ins Trainingsoutfit zu werfen und loszulaufen, stellt für viele (theoretisch) Sportwillige dennoch eine Hürde dar. Dafür gibt es vielfältige Gründe: Zwischen lauter fremden Leuten an komplizierten Geräten rennen, treten und heben, ist nicht jedermanns Sache. Fahrradfahren und Joggen können auf Dauer etwas langweilig sein. Für Aerobic-, Yoga- oder Rückenübungen bräuchte man jemanden, der anleitet. Wie gut, dass wir mit dem Smartphone inzwischen einen kleinen Trainingspartner in der Tasche haben. Immer da, wenn man ihn braucht – im Wald, im Park oder im Wohnzimmer.
Egal ob für iOS oder Android – die Appstores unserer digitalen Welt sind voller Smartphone-Programme, die …
Laut einer Studie nutzt heutzutage jeder Dritte Fitness-Apps. Der Hype lässt sich so erklären: Viele Fitness-Apps sind auf das Sporteln im Freien zugeschnitten und es ist einfach schöner unter der Sonne, statt im Studio zu trainieren. Außerdem motiviert das sogenannte Tracken (Dokumentieren) der Fitness-Daten den Sporttreibenden. Mit der Zeit entsteht ein richtiges Sport-Tagebuch, das – je nachdem, worauf der Nutzer seine Schwerpunkte legt – nachhält, was er gegessen hat, wie viele Kalorien er verbraucht hat oder wie schnell und weit er gejoggt ist. Und mal ganz ehrlich: Es macht einfach Spaß, Erfolge zu dokumentieren – und wer Freude hat, bleibt auch am Ball.
Schnupfen, Husten, Heiserkeit? In der kalten Jahreszeit erwischt uns eine Erkältung wieder öfter. So können Sie Ihr Immunsystem...
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Gesünder essen, mehr Sport machen, abnehmen –mit dem neuen Jahr sind auch die guten Vorsätzewieder da. Wie setzt...
Die Adventszeit, das Weihnachtsfest und dann noch Silvester – Die Tage, an denen wir gerne und vor allem...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Reizhusten ist vor allem nachts quälend. Hier erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und gute Behandlungsmöglichkeiten bei...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Entspannung im Land der tausend Seen! Entdecken Sie die größte zusammenhängende Seenlandschaft Mitteleuropas. Unzählige Seen, dichte Wälder, Moorlandschaften...
Gewinnen Sie einen Gutschein für einen entspannten Aufenthalt auf einer von 1.500 Fincas von fincallorca.de Entdecken Sie zauberhafte...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.