Mund & Zähne
-
Christine Künzler | 6. Dezember 2018
Wund im Mund: Erste Hilfe bei Aphten
Winziger Punkt, große Qual: Mit diesen Hausmitteln bändigen Sie die äußerst schmerzhaften Aphten.
-
Susanne Bald | 2. Oktober 2018
Diesen Zahnfeinden sollten Sie aus dem Weg gehen
Zähneputzen ist wichtig, klar. Aber zusätzlich gilt es, diese Risikofaktoren für Karies & Co zu vermeiden ...
-
Lissy Schmidt | 25. September 2018
Zähneknirschen im Schlaf: So können Sie es stoppen
Zähneknirschen ist ein Alptraum für Ihr Gebiss. Doch es gibt schnelle und langfristige Hilfen ...
-
Lissy Schmidt | 10. September 2018
Damit’s wirklich sauber wird: Zahnseide richtig benutzen
Ihre Zähne profitieren von Zahnseide nur, wenn die Technik stimmt. Wir erklären, wie es geht ...
-
redaktion living-crossmedia | 29. Juli 2018
Xylit – Der Zucker, der Karies vorbeugt
Xylit statt Zucker. Immer mehr Ernährungsbewusste greifen zu dem Zuckeraustauschstoff, um den üblichen Haushaltszucker zu vermeiden.
-
Lissy Schmidt | 14. Juli 2018
Weiße Zähne: Bleaching bringt das Strahlen zurück
Wenn Kaffee und Tabak die Zähne verfärbt haben, bringen Bleaching-Methoden wieder Licht ins Dunkel ...
-
Lissy Schmidt | 1. Juli 2018
So schützen Sie sich vor Zahnfleischentzündung
Zahnfleischentzündung ist keine Lappalie. So bekommen Sie sie in den Griff ...
-
redaktion living-crossmedia | 17. Juni 2018
Was die Zunge über Sie verrät
Die Begutachtung Ihrer Zunge gehört seit jeher zu den Standarduntersuchungen von Heilkundigen und Ärzten. Sie können dadurch verschiedene...
-
redaktion living-crossmedia | 6. Juni 2018
Weisheitszähne – Wann sie wirklich raus müssen
Bei 80 Prozent aller jungen Erwachsenen reicht der Platz im Kiefer für die Weisheitszähne nicht aus.
-
redaktion living-crossmedia | 8. Mai 2018
Schluckstörung (Dysphagie) – Was tun?
Bei einer Schluckstörung ist das Runterschlucken von Nahrung, Getränken und sogar von Speichel beeinträchtigt.