Augen
-
Christine Künzler | 21. Dezember 2020
Blut im Auge: Was hinter geplatzten Äderchen steckt
Blut im Auge durch geplatzte Äderchen kann verschiedene Gründe haben. Wir erklären, was dahintersteckt und wann Sie zum...
-
gesund & vital Redaktion | 10. Juni 2020
Feuchte Makula: Besser gewappnet gegen Sehverlust
Sie ist kaum bekannt, unbehandelt hat die Augenerkrankung aber drastische Folgen: Die feuchte altersbedingte Makuladegeneration (AMD) kann sich...
-
Lena Kiefhaber | 25. Februar 2020
Blepharitis: Entzündete und trockene Augen
Bei Blepharitis können natürliche Hausmittel und die richtige Augenpflege helfen, um die Symptome zu bekämpfen.
-
gesund & vital Redaktion | 16. Dezember 2019
Winkelfehlsichtigkeit – das nicht sichtbare Schielen
Ein Längenunterschied in den Augenmuskeln kann zu dieser Fehlsichtigkeit und Symptomen wie Kopfschmerzen führen.
-
Christine Künzler | 28. November 2019
Augenmigräne: Wenn es flimmert, blitzt und hämmert
Was hilft, wenn die Augen schlappmachen? Ruhe und Entspannung. Getreu dem Motto: Augen zu und durch.
-
Christine Künzler | 25. November 2019
Netzhautablösung: Symptome kennen, Sehkraft retten
Trübt ein "Gewitter" die Sicht, kann es sein, dass die Netzhaut den Halt verloren hat.
-
| 21. November 2019
Kontaktlinsen: Tipps für Schalenträger
Wer diese Regeln für Auswahl und Pflege befolgt, kommt im Alltag gut damit zurecht ...
-
gesund & vital Redaktion | 20. November 2019
Augengesundheit trotz Bildschirmarbeit – geht das?
Was Sie beim Arbeiten am Computer beachten sollten ...
-
Christine Künzler | 10. Oktober 2019
Tränende Augen: Häufige Ursachen im Überblick
Heulsuse wider Willen? Wir erklären, was dahintersteckt, wenn die Tränen ständig fließen.
-
Lissy Schmidt | 25. August 2019
Hornhautverkrümmung: Wenn aus Punkten Stäbe werden
"Stabsichtigkeit" wird die Hornhautverkrümmung auch genannt. Die daraus resultierende Sehstörung lässt sich gut behandeln.