Diabetes Spezial
Diabetes ist eine leise Krankheit − ihre Anzeichen machen sich oft erst sehr spät bemerkbar. Etwa 30 Prozent aller Betroffenen wissen gar nicht, dass sie krank sind. Doch nur wer rechtzeitig eine Behandlung beginnt, kann Langzeitfolgen vermeiden und seine Lebensqualität auf Dauer erhalten. Noch besser als eine frühe Diagnose ist aber Vorbeugen − das heißt: Die Risikofaktoren für Diabetes so gering wie möglich halten.
Im ersten Teil unserer dreiteiligen Serie erklären wir, wie Ihnen das mit gesunder Ernährung gelingt.
Im zweiten Teil zeigen wir auf, welche Rolle Bewegung bei der Diabetes-Therapie spielt. Wie der digitale Fortschritt Diabetiker dabei unterstützt, besser mit der Krankheit zu leben, erklären wir im dritten Teil unseres Spezials.
Wer Diabetes vorbeugen oder gut damit zurecht kommen will, braucht hilfreiche Informationen. Unser Diabetes-Spezial bietet sie Ihnen.
-
gesund & vital Redaktion | 11. Januar 2020
Snacks für Diabetiker – Was ist erlaubt, was nicht?
Snack 1 – Schokolade mit mind. 70 % Kakaoanteil Schokolade ist auch für Diabetiker erlaubt. Zumindest dann,...
-
Lissy Schmidt | 15. November 2019
Bewegung: Natürlicher Helfer bei Diabetes
Körperlich aktiv sein - davon profitieren Diabetiker ganz besonders. Wir erklären, warum ...
-
gesund & vital Redaktion | 4. November 2019
Piksen adé? Diabetes kontrollieren leicht gemacht
Anzeige Mit dem Dexcom G6 können Sie den Zuckerwert in Echtzeit via Sensor messen. Erfahren Sie, wie...
-
| 12. August 2019
Diabetes – Softdrinks lassen das Risiko klettern
-
Anna Paki | 10. Juli 2019
Blutzuckerwerte – was ist normal?
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
-
Anna Paki | 7. Juni 2019
Folgeschäden durch Diabetes: Vitamin B1 kann helfen
-
Anna Paki | 31. Mai 2019
Diabetes und Ernährung: Richtig essen, gesund bleiben
Beugen Sie Diabetes vor - mit dem, was Sie essen und trinken. Das sind unsere Tipps...
-
Pauline Zaeh | 23. April 2019
Aspartam: Wie ungesund ist der umstrittene Süßstoff?
Aspartam wurde vor wenigen Jahren als unbedenklich eingestuft. Solange man eine bestimmte Menge nicht überschreitet. Dennoch bleibt der...
-
redaktion living-crossmedia | 26. Februar 2019
Stevia: Wie natürlich und gesund ist die Süße wirklich?
Mit Stevia kam 2011 eine Zuckeralternative auf den EU-Markt, die Naschen ohne Reue versprach. Inzwischen hat das Süßmittel...
-
Pauline Zaeh | 31. Dezember 2018
Zuckerersatz – Eine gute Alternative?
In immer mehr Lebensmitteln ist Zuckerersatz zu finden. Er ersetzt den normalen Zucker und soll gesünder sein. Aber...