Blutzuckerwerte – was ist normal?

Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Blutzuckerspiegel senken bei Diabetes – ganz natürlich

Ein Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht – das ist das Ziel einer Behandlung von Diabetes. Typ-2-Diabetiker haben oft selbst in der Hand, ob und wie viel sie durch Tabletten oder Spritzen nachhelfen müssen. Durch eine ä„nderung des Lebensstils kä¶nnen sie ihren zu hohen Blutzuckerwert senken und auf natürliche Weise in den Griff bekommen. Neben der medikamentä¶sen Therapie […]
Snacks für Diabetiker – Was ist erlaubt, was nicht?

Diabetes und Ernährung: Richtig essen, gesund bleiben

Beugen Sie Diabetes vor – mit dem, was Sie essen und trinken. Das sind unsere Tipps…
Aspartam: Wie ungesund ist der umstrittene Süßstoff?

Aspartam wurde vor wenigen Jahren als unbedenklich eingestuft. Solange man eine bestimmte Menge nicht überschreitet. Dennoch bleibt der Süßstoff umstritten.
Stevia: Wie natürlich und gesund ist die Süße wirklich?

Mit Stevia kam 2011 eine Zuckeralternative auf den EU-Markt, die Naschen ohne Reue versprach. Inzwischen hat das Süßmittel seinen Zauber verloren.
Zuckerersatz – Eine gute Alternative?

In immer mehr Lebensmitteln ist Zuckerersatz zu finden. Er ersetzt den normalen Zucker und soll gesünder sein. Aber stimmt das? Wir sind der Sache auf den Grund gegangen.
Xylit – Der Zucker, der Karies vorbeugt

Xylit statt Zucker. Immer mehr Ernährungsbewusste greifen zu dem Zuckeraustauschstoff, um den üblichen Haushaltszucker zu vermeiden.
Unterzuckerung: Auch bei Nicht-Diabetikern möglich?

Auch bei gesunden Menschen können die Symptome einer Unterzuckerung auftreten.
Körpergewicht: Wann der BMI wichtig ist – und wann nicht

Der BMI steht immer wieder in der Kritik. Wir erklären, wann er noch sinnvoll ist …