
Heute ist Stress eine häufige Erfahrung. Obwohl wir uns alle einen entspannten beruflichen und privaten Alltag wünschen, lassen wir uns von den täglichen Anforderungen immer stärker unter Druck setzen – und geraten in Stress. Langfristig beeinträchtigt das Gefühl, gestresst zu sein, unser psychisches und körperliches Wohlbefinden.
Immer mehr Menschen klagen darüber, dass sie gestresst sind. An sich ist Stress keine Krankheit, er kann jedoch zu Ängsten, gedrückter Stimmung oder Depressionen führen.
Stress wird auf unterschiedliche Weise wahrgenommen und kann durchaus positiv sein. In dem Sinne, dass er uns dazu bringt, bestimmte Herausforderungen zu meistern. Wird der Druck jedoch zu hoch, dann fühlen wir uns überfordert. Stress wird deshalb auch eingeteilt in
Alle diese Varianten führen zu derselben physiologischen Antwort unseres Körpers und zur Freisetzung von Stresshormonen in unseren Blutkreislauf, wie etwa Adrenalin. Zweck dieser Botenstoffe ist es, unsere Sinne zu schärfen und unseren Körper auf eine Handlung vorzubereiten.
Es gibt viele Situationen und Lebensbereiche, in denen wir uns gestresst fühlen:
Stress kann auch durch die Menopause verursacht oder verschärft werden. Falls Sie sich in dieser Lebensphase befinden und sich gestresster als sonst fühlen, sind möglicherweise hormonelle Veränderungen in Ihrem Körper die Ursache dafür. Dann haben sich vielleicht chemische Aktivitäten in Ihrem Gehirn insoweit verändert, dass Ihre Fähigkeit zur Stressbewältigung betroffen ist.
Zu erkennen, was den Stress verursacht, ist der erste Schritt zur Lösung. Beobachten Sie einfach, was genau in Ihrem Leben Sie so unter Druck setzt.
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
SCHLUSS MIT NEURODERMITIS, SCHUPPENFLECHTE, AKNE UND UNREINER HAUT Wer von Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea oder Akne betroffen ist, leidet...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.