
Sodbrennen oder Herzinfarkt zu unterscheiden ist nicht ganz einfach, da sich einige der Symptome ähneln. Es gibt zwar Anhaltspunkte, die helfen, die beiden Vorfälle zu unterscheiden. Im Zweifel sollten Sie jedoch kein Risiko eingehen, sondern den Notarzt rufen.
Starke Schmerzen, ein Druckgefühl hinter Ihrem Brustbein, Übelkeit und Erbrechen – solche Anzeichen können darauf hinweisen, dass Sie einen Herzinfarkt erleiden.
Doch eindeutig sind die Symptome nicht: Einige Alarmsignale, die für einen Herzinfarkt sprechen, weisen auf andere Krankheiten hin. Das sind beispielsweise Sodbrennen beziehungsweise die Refluxkrankheit.
Der Herzinfarkt (hier geht’s zum Risiko-Test) ist ein lebensgefährlicher Vorfall, der auftritt, wenn sich ein Blutgefäß Ihres Herzmuskels verschließt.
Wenn Sie diese Symptome oder einen Teil davon an sich feststellen, sollten Sie unbedingt sofort den Notarzt rufen.
Wenn nach einer üppigen Mahlzeit Mageninhalt in Ihre Speiseröhre zurückfließt und die Schleimhaut reizt, entsteht Sodbrennen. Ursache ist, dass die untere Speiseröhrenmuskulatur und der untere Speiseröhrenschließmuskel erschlafft sind.
Treten diese Symptome des Sodbrennens häufig auf, deutet das auf die Krankheit Reflux hin, die Sie ärztlich behandeln lassen sollten.
Wenn Beschwerden wie starke Schmerzen im Oberbauch, Druckgefühl hinter dem Brustbein, Übelkeit und Erbrechen akut auftreten, kann selbst ein Arzt nicht zwischen Sodbrennen oder Herzinfarkt unterscheiden. Dann muss er mittels eines EKGs, das den Herzrhythmus aufzeichnet, und anderer kardiologischer Untersuchungen eine Diagnose stellen.
Folgende physischen Signale können Ihnen als erst Anhaltspunkte dienen für die Unterscheidung zwischen Sodbrennen und Herzinfarkt:
Ein Herzinfarkt äußert sich häufig im Zusammenhang mit körperlicher Belastung. Sodbrennen tritt davon unabhängig häufig im Liegen auf.
Ob Sie sitzen, liegen oder stehen nimmt keinen Einfluss auf einen Herzinfarkt. Sodbrennen verschlimmert sich in der Horizontalen.
Sodbrennen folgt oft auf ein Essen. Der Herzinfarkt zeigt sich unabhängig von Mahlzeiten.
Der durch den Herzinfarkt ausgelöste Schmerz kann in Richtung Hals und Kiefer, Oberarme und Oberbauch ausstrahlen. Der Sodbrennschmerz konzentriert sich auf Brustbein und Oberbauch.
Benommenheit, Brustenge und Angstschweiß sind häufig Begleitsymptome des Infarkts. Übelkeit, Husten und Heiserkeit treten oft zusammen mit dem Sodbrennen auf.
Gehen Sie kein Risiko ein, falls Sie selbst oder ein Mensch in Ihrem Umfeld starke Schmerzen in der Brust zeigt: Sollten Sie unsicher sein, ob sie durch Sodbrennen oder Herzinfarkt entstanden sind, rufen Sie den Notarzt. Ihm stehen die notwendigen Untersuchungsmethoden zur Verfügung, um die richtige Diagnose zu stellen.
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
SCHLUSS MIT NEURODERMITIS, SCHUPPENFLECHTE, AKNE UND UNREINER HAUT Wer von Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea oder Akne betroffen ist, leidet...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.