
Sheabutter gilt als ausgezeichnetes Naturprodukt, das sanft zur Haut ist und sie mit wertvollen Inhaltsstoffen versorgt. Lesen Sie hier, was Sheabutter so gesund macht, wie Sie Ihren Körper damit pflegen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Sheabutter wird aus den nussähnlichen Früchten des Karitébaums (lat. Vitellaria paradoxa) gewonnen. Dieser gedeiht im sogenannten Shea-Gürtel in Westafrika – einem tropischen Gebiet, das sich über den Senegal bis nach Uganda erstreckt.
Nach der Ernte schälen die Bauern die Sheanüsse und zerkleinern sie zu einem braunen Brei. Anschließend verdünnen sie den Brei mit heißem Wasser und kneten ihn so lange, bis sich das Fruchtfett absondert. Danach schöpfen sie das Sheafett ab und lassen es fest werden. Fertig ist die reine Shea- bzw. Karitébutter.
Sheabutter kann mit vielen gesunden Inhaltsstoffen punkten, die gut für unsere Haut sind, darunter:
Die Butter besitzt zudem einen hohen Gehalt an unverseifbaren Fetten, welche nicht wasserlöslich sind. Das bedeutet, dass der schützende Fettfilm länger auf der Haut bleibt als bei anderen Pflanzenfetten oder -ölen.
Sheabutter macht die Hände schön zart. (c) Adobe Stock / Microgen
Die Karitébutter ist ein Allroundtalent, von dem Körper, Gesichtshaut, Lippen und Haare gleichermaßen profitieren. Sie hat dank ihrer pflegenden Eigenschaften einen positiven Effekt auf trockene und rissige Haut. Auch kleinere Narben und Schwangerschaftsstreifen lassen sich damit pflegen. Zugleich spendet das Fett reichlich Feuchtigkeit und macht die Haut weich und geschmeidig. Empfindliche Haut reagiert in der Regel gut auf die Pflege mit der Körperbutter. Aus diesem Grund ist das Naturprodukt auch für Menschen mit Neurodermitis oder Schuppenflechte geeignet.
> Das hilft gegen trockene Haut im Winter
Wegen ihres hohen Anteils an Antioxidantien gilt die Butter außerdem als Anti-Aging Produkt. Als Gesichtscreme hat Sheabutter den Vorteil, dass sie die Poren nicht verstopft. Sie eignet sich somit für jeden Hauttyp.
Sheabutter kann gegen trockenes Haar und Spliss helfen. Zur Behandlung massieren Sie die Butter direkt in die Haarspitzen ein und lassen sie dort mindestens eine halbe Stunde lang einwirken. Danach sanft ausspülen. Für besonders strapaziertes Haar empfiehlt es sich, die Butter über Nacht einziehen zu lassen.
Wegen ihrer entzündungshemmenden Wirkung gilt Sheabutter auch als Hausmittel bei Muskel- und Gelenkschmerzen. Wer etwa an Arthritis leidet, kann das Naturprodukt gerne einmal ausprobieren und betroffene Körperpartien damit einreiben.
Sheabutter ist Bestandteil vieler Beauty-Produkte wie zum Beispiel Cremes oder Lippenpflegestifte. Allerdings ist ihr Anteil in diesen oft gering. Kaufen Sie daher besser reine Bio Sheabutter, um Ihre Haut optimal zu pflegen.
Hier haben Sie die Wahl zwischen unraffinierter und raffinierter Sheabutter. Während Letztere weiß ist, hat unraffinierte Sheabutter eine gelblich-weiße Farbe. Das unraffinierte Produkt ist etwas länger haltbar und kann rund 3 bis 4 Jahre an einem dunklen und kühlen Ort aufbewahrt werden.
Aus Sheabutter lassen sich viele Kosmetika und Seifen herstellen. (c) Adobe Stock / Pixel-Shot
So geht’s
> Ätherische Öle: Anwendung und Wirkung
Übrigens: Reine Sheabutter können Sie auch in der Küche ausprobieren und einmal anstelle von gewöhnlichem Pflanzenöl zum Anbraten nutzen. Es verleiht Gerichten eine nussig-süßliche Note.
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
SCHLUSS MIT NEURODERMITIS, SCHUPPENFLECHTE, AKNE UND UNREINER HAUT Wer von Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea oder Akne betroffen ist, leidet...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.