
Schwangerschaftsgymnastik – fit mit Babybauch
Schwangerschaftsgymnastik hält den Körper fit und beweglich. Und das ist wichtig. Schließlich leisten Ihre Muskeln und Organe jetzt Schwerstarbeit.
Regelmäßige Bewegung ist gut für die werdende Mutter und das ungeborene Baby. Moderater Sport in der Schwangerschaft kann erwiesenermaßen körperliche Beschwerden vorbeugen oder lindern. Gleichzeitig hält Sport beweglich und erleichtert die Geburt. Denn während der Schwangerschaft werden Muskeln und Organe stark beansprucht. Damit die Muskeln die Überdehnung oder die zeitweilige „Nichtnutzung“ gut überstehen, ist es wichtig, die Muskeln mit gezielten Übungen zu kräftigen.
Auch der Stoffwechsel muss auf Trab gebracht werden, denn das stärkt das Herz-Kreislauf-System. Zudem bereitet Schwangerschaftsgymnastik den Körper auf die Geburt vor. Besonders wertvoll sind jetzt Atem- und Entspannungsübungen. Sie schenken Ruhe und fördern die Körperwahrnehmung. Wichtig ist es, sich während der Übungen nicht zu viel zuzumuten und immer wieder Pausen einzulegen.
> Beckenbodentraining – die besten Übungen
5 x Schwangerschaftsgymnastik für jede Lage