
Ohne Schnupfen durch den Winter? Hört sich wie ein Märchen an? Von wegen! Eine Immun-Kur mit Schüßler-Salzen bekommt das oft wirklich hin. Und die Schüßler-Salze sind sogar Sonne für die Seele und ein Beauty-Balsam
Draußen nass und kalt, drinnen total überheizt und dann lässt sich die Sonne auch kaum noch blicken. Herbst und Winter sind für den Körper eine ordentliche Strapaze. Da leiden nicht nur Haut und Haare. Auch die Seele trübt. Und das Immunsystem muss sich gegen ein Bombardement von Keimen wehren wie selten im Jahr. Das kostet Kraft. Höchste Zeit, dass Sie Ihren Körper bei seiner Höchstleistung unterstützen. Die zwölf Schüßler-Salze können Ihnen helfen, gesund durch Herbst und Winter zu kommen.
> Das sind die 12 Basissalze einfach erklärt
Unser Abwehrsystem hat jeden Tag rund um die Uhr Bereitschaftsdienst. Gerade jetzt, wo die erste Erkältungswelle des Herbstes vor der Tür steht, braucht es drei Immun-Spezialisten, die ihm unter die Arme greifen:
> Abnehmen mit Schüßler-Salzen
Die Kur kommt für Sie zu spät, weil Sie schon erste Erkältungsbeschwerden haben? Dann helfen Ihnen diese Schüßler-Salze:
Schüßler-Salze können die Immunabwehr unterstützen. (c) Gerhard Seybert / Fotolia
Sie kommen nicht so richtig in die Gänge, möchten sich am liebsten unter der Bettdecke verkriechen? Dazu kreisen düstere Endlos-Grübeleien in ihrem Kopf? Hier hat sich eine dreiwöchige Kur mit den Schüßler-Salzen Nr. 2, Calcium phosphoricum D6 (morgens), Nr. 5, Kalium phosphoricum D6 (mittags) und Nr. 7, Magnesium phosphoricum D6 (abends) bewährt. Jeweils drei Tabletten hintereinander im Mund zergehen lassen.
> Winterdepression erkennen und gezielt vorbeugen
Aufgewühlte Nerven beruhigt das Schüßler-Salz Nr. 7, Magnesium phosphoricum D6. In akuten Krisensituationen auch als „Heiße Sieben“ anwenden: Dabei werden zehn Tabletten in einer Tasse heißem Wasser aufgelöst und schluckweise getrunken. Wenn Sie sich seelisch und körperlich richtig „down“ und erschöpft fühlen, kommt das „Nervensalz“ Nr. 5, Kalium phosphoricum D6 zum Einsatz.
Treibt Sie der Frust ständig an den Kühlschrank oder Heißhunger nach Deftigem oder Schokolade, ist die Zeit reif für eine Kur mit den Schüßler-Salzen Nr. 5, 9 und 10. Nr. 10, Natrium sulfuricum D6 wird vor dem Frühstück eingenommen, Nr. 5, Kalium phosphoricum D6 vor dem Mittagessen und die Nr. 9, Natrium phosphoricum D6 vor dem Abendessen – vier Wochen lang.
Haut und Haare trocknen in der kalten Jahreszeit schnell aus. Die Schüßler-Salbe Nr. 1, Calcium fluoratum macht raue und rissige Haut von Gesicht und Händen wieder glatt und geschmeidig. Am besten ist es, sie vor dem Schlafengehen einzumassieren. Ideal unterstützt durch – vor allem, wenn die Haut spannt und juckt – durch das Schüßler-Salz Nr. 2, Calcium phosphoricum D6. Je eine Tablette morgens, mittags und abends im Mund zergehen lassen.
Die Haut des Körpers zeigt sich von ihrer rauen Seite? Dann machen sie die Lotionen Nr. 1, Calcium fluoratum und Nr. 11, Silicea wieder zart. Im Wechsel morgens und abends auftragen. Und dazu am besten mittags eine Tablette des Schüßler-Salzes Nr. 8, Natrium chloratum D6 einnehmen. Ein „Durstlöscher“ für trockene, stumpfe Winterhaare ist das Schüßler-Salz Nr. 11, Silicea D12. Abends eine Tablette im Mund zergehen lassen.
Schnupfen, Husten, Heiserkeit? In der kalten Jahreszeit erwischt uns eine Erkältung wieder öfter. So können Sie Ihr Immunsystem...
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Gesünder essen, mehr Sport machen, abnehmen –mit dem neuen Jahr sind auch die guten Vorsätzewieder da. Wie setzt...
Die Adventszeit, das Weihnachtsfest und dann noch Silvester – Die Tage, an denen wir gerne und vor allem...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Reizhusten ist vor allem nachts quälend. Hier erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und gute Behandlungsmöglichkeiten bei...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Entspannung im Land der tausend Seen! Entdecken Sie die größte zusammenhängende Seenlandschaft Mitteleuropas. Unzählige Seen, dichte Wälder, Moorlandschaften...
Gewinnen Sie einen Gutschein für einen entspannten Aufenthalt auf einer von 1.500 Fincas von fincallorca.de Entdecken Sie zauberhafte...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.