
Ein Schnitt in den Finger mit dem Küchenmesser oder völlig erschöpft vom Alltag. Gut und praktisch, wenn homöopathische Globuli und Schüßler-Salze als „Rettungssanitäter“ zu Hause bereit stehen
Fast schon paradox: Nichts ist so gefährlich wie der Alltag. Gerade daheim und in der Freizeit, wo wir uns am sichersten fühlen und endlich entspannen können, lauern die meisten Gefahren. Jedes Jahr kommt es hier zu rund fünf Millionen Unfällen. Wir überanstrengen uns bei der Gartenarbeit, hantieren nachlässig mit Küchengeräten oder fühlen uns nach dem Jobstress in der Woche einfach erschöpft. In solchen kleineren und größeren Notsituationen hilft dann schnell und zuverlässig eine kompakte homöopathische Hausapotheke.
Erkältung: Ein leichtes bis mittelhohes Fieber senkt Aconitum D6 (Eisenhut). Belladonna D6 (Tollkirsche) lindert Heiserkeit und trockenen, bellenden Husten. Wird der Infekt von Fröstelattacken und Schmerzen in den Rippen oder Muskeln begleitet, ist Eupatorium perfoliatum D6 das Mittel der Wahl. Das Schüßler-Salz Nr. 3, Ferrum phosphoricum, unterstützt die Arbeit des Immunsystems.
Blasenreizung: Die Nierentätigkeit regt Equisitum arvense D6 (Ackerschachtelhalm) an. Das Mittel bekämpft Entzündungen. Das SchüßlerSalz Nr. 3, Ferrum phosphoricum, hilft Harnsäure zu neutralisieren und verringert so die Beschwerden.
Insektenstiche: Wer von Wespen, Bienen oder Hornissen gestochen wird, kann auf Apis mellifica D6 (Honigbiene) vertrauen. Ledum D6 (Sumpfporst) hilft generell bei spitzen, stichartigen Verletzungen.
Schmerzen und kleinere Verletzungen: Fast ein Wunderheiler bei blauen Flecken, Prellungen, Verstauchungen oder Muskelkater ist Arnica D6 (Bergwohlverleih). Bei frischen, aber auch älteren Riss- und Schürfwunden hilft Calendula D6 (Ringelblume), bei Zahn- oder Ohrschmerzen Chamomilla D6 (Kamille). Hamamelis D6 beschleunigt die Wundheilung. Muskelschmerzen verringert das Schüßler-Salz Nr. 7, Magnesium phosphoricum.
Erschöpfung: Bei geistiger Überanstrengung schenkt Acidum phosphoricum D6 (Phosphorsäure) neue Energie. Cocculus D6 (Kockelskörner) wirkt bei Schwindelgefühlen und allgemeiner Überlastung. Für eine bessere Energiezufuhr ins Gehirn sorgt das Schüßler-Salz Nr. 5, Kalium phosphoricum.
Magen- und Darmprobleme: Wenn der Magen streikt, dann kommt die Zeit für Nux vomica D6 (Brechnuss). Heilende Wirkung bei Darmkrämpfen und Verdauungsstörungen hat Okoubaka D3 (Okoubaka-Baum). Um seinen Wasserhaushalt neu zu regulieren, braucht der Körper zudem das Schüßler-Salz Nr. 8, Natrium chloratum.
Bitte beachten: Bei allen unbekannten Symptomen oder sich schnell verschlechternden Beschwerden immer einen Arzt aufsuchen. Das gilt besonders für Kinder und ältere Menschen.
Das könnte Sie auch interessieren:
>Mit Homöopathie entspannt durch die Wechseljahre
>Die Homöopathische Hausapotheke
Schnupfen, Husten, Heiserkeit? In der kalten Jahreszeit erwischt uns eine Erkältung wieder öfter. So können Sie Ihr Immunsystem...
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Fast jede dritte Person in Deutschland leidet unter einer Allergie – Tendenz steigend. Je nach Schwere der Allergie...
SCHLUSS MIT NEURODERMITIS, SCHUPPENFLECHTE, AKNE UND UNREINER HAUT Wer von Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea oder Akne betroffen ist, leidet...
Wenn die Verdauung verrückt spielt, kann das viele Ursachen haben. Von Sodbrennen über Magenkrämpfe bis hin zu Durchfall...
Das eigene Zuhause ist ein Ort, der zu Ihrem Wohlbefinden beiträgt. Hausstaub sowie das allgemeine Raumklima tragen maßgeblich...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
SCHLUSS MIT NEURODERMITIS, SCHUPPENFLECHTE, AKNE UND UNREINER HAUT Wer von Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea oder Akne betroffen ist, leidet...
Entspannung im Land der tausend Seen! Entdecken Sie die größte zusammenhängende Seenlandschaft Mitteleuropas. Unzählige Seen, dichte Wälder, Moorlandschaften...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.