
Mädchen und Jungen werden immer früher geschlechtsreif. Hormone in Kosmetika sind womöglich mit dafür verantwortlich, sagt eine neue US-Studie.
Verwenden Frauen während der Schwangerschaft Körperpflegemittel mit bestimmten Inhaltsstoffen, kann das den Pubertätsbeginn ihrer Kinder beeinflussen. Das sind die ersten Schlussfolgerungen einer neuen Studie der US-Universität Berkely.
Schon seit Jahrzehnten beginnt die Pubertät vor allem bei Mädchen immer früher. In einer Langzeitstudie hat ein Forscherteam die Wirkung von Phthalaten, Parabenen und Phenolen auf den menschlichen Organismus untersucht. Phthalate, Parabene und Phenole werden verdächtigt, vor allem bei Frauen das Hormonsystem zu beeinflussen.
Für die Langzeitstudie entnahmen die Forscher schwangeren Frauen den Urin ab. Anschließend testeten sie ihn auf den Gehalt verschiedener Zusatzstoffe. Jahre später untersuchten die Forscher die inzwischen 9-jährigen Kinder dieser Mütter alle neun Monate darauf, ob die Pubertät einsetzt. Insgesamt 338 Kinder nahmen an der Studie teil.
> Mikroplastik in Kosmetik: Schädlich für die Gesundheit?
Kosmetika können die Pubertät eines Kindes beeinflussen. (c) colourbox.de
Die Ergebnisse im Überblick:
> Wie schädlich sind Handdesinfektionsmittel?
Die Hinweise auf diese Zusammenhänge bedeuten allerdings nicht, dass die Substanzen zwangsläufig den Pubertätsbeginn verfrühen. So verwenden womöglich Mädchen, die früher in die Pubertät kommen, häufiger Körperpflegeprodukte, deren Inhaltsstoffe sich dann auch im Urin in höheren Konzentrationen nachweisen lassen. Bei den Müttern wurden fast ausschließlich Feldarbeiterinnen getestet. Deren Werte könnten außerdem durch Pestizide belastet sein, so die Forscher. Es sind also noch weitere Studien nötig, um endgültige Schlüsse zu ziehen.
> Gesichtsmaske – Ganz einfach selbst gemacht!
Die Verfasser der Studie sind der Ansicht, dass eine frühere Pubertät mit einem erhöhten Risiko für psychische Erkrankungen einhergeht. Außerdem erhöht eine frühe Geschlechtsreife langfristig das Risiko für Brust- und Eierstockkrebs bei Mädchen und Hodenkrebs bei Jungen.
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
SCHLUSS MIT NEURODERMITIS, SCHUPPENFLECHTE, AKNE UND UNREINER HAUT Wer von Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea oder Akne betroffen ist, leidet...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.