
Viele Ernährungsempfehlungen beziehen sich auf die Portionsgröße, etwa die Kalorienangabe oder die Menge, in der ein Nahrungsmittel verzehrt werden soll. Doch wie groß ist eine Portion?
„Pro Portion 200 Kalorien“ steht auf der Packung. Doch die Einschätzung dessen, wie groß eine Portion ist, gehen auseinander. Das zeigt eine bundesweite Studie der Verbraucherzentralen. Sie fragten in ihrer nicht repräsentativen Erhebung 1.490 Frauen und Männer, wieviel ihrer Meinung nach eine Portion Müsli oder Chips ist. Die Studienteilnehmer sollten die Mengen definieren, die sie üblicherweise verzehrten. Es zeigte sich, dass sie doppelt so viel (81 Gramm Müsli und 63 Gramm Chips) abfüllten, wie die Hersteller auf der Verpackung als Portionsgröße empfahlen.
Zum Glück gibt es eine Messhilfe, die Sie immer mit sich führen: Ihre Hand. Sie als Maß zu nehmen, mit dem Sie Portionsgrößen bestimmen können, empfiehlt unter anderem das Bundeszentrum für Ernährung. Eine Handvoll entspricht dabei einer Portion (in Ausnahmen sind es auch zwei Hände voll). Die Vorteile:
> Obst und Gemüse: Das sind die besten Schlankmacher
Selbst für Fleisch ist die Hand ein gutes Maß. (c) LIGHTFIELD STUDIOS/Fotolia
Mit Ihrer Hand können Sie die übliche Portionsgröße folgender Lebensmittel einfach bestimmen:
Eine Handvoll ist das Maß für eine Portion großstückiges Obst und Gemüse wie Apfel, Orange oder Kohlrabi. Zwei Hände zur Schale geformt gelten für Kleinstückiges, wie Erdbeeren oder Stangenbohnen.
> Obst und Gemüse richtig lagern – so geht’s!
Hier gilt als Portion die Menge, die in zwei zur Schale geformte Hände passt.
Zwei Hände voll ergeben eine Portion.
Als Hauptgericht entspricht eine Portion roh zwei Händen voll, als Beilage eine Hand voll.
Als Beilage sollte die Menge roh in Ihre hohle Hand passen.
Eine Ration ist etwa so viel, wie auf Ihre Handfläche ohne Finger passt.
Eine Einheit entspricht der Größe Ihrer gesamten Hand.
Etwa drei Scheiben, so groß wie die Handfläche.
Ungefähr eine Scheibe, so groß wie die ganze Handfläche.
Ein 150-Gramm-Becher passt in eine Hand und definiert die passende Portion für einen Erwachsenen.
Eine Portion entspricht einer fingerdicken Scheibe, so groß wie Ihre gesamte Handfläche oder der Menge Getreide oder Flocken, die in zwei Hände passt.
Eine Einheit sollte in eine Hand passen.
Zehn Gläser Wasser pro Tag zu trinken, lautet eine bekannte Regel. Von welcher Glasgröße ist hier die Rede? 0,1, 0,2 oder 0,5 Liter? Gemeint sind Gläser mit 200 ml für Erwachsene und 120 ml für Kinder.
Für Öl gilt als Maßeinheit ein Esslöffel. Eine Portion umfasst ein bis zwei davon.
>Zum Wohl! Wasser trinken leicht gemacht
Eine gesamte Mahlzeit, bestehend aus Fleisch oder Fisch mit Gemüse und Nudeln oder Kartoffeln, wiegt im Durchschnitt 400 bis 550 Gramm. Ein so gefüllter Teller sättigt die meisten Menschen.
Schnupfen, Husten, Heiserkeit? In der kalten Jahreszeit erwischt uns eine Erkältung wieder öfter. So können Sie Ihr Immunsystem...
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Fast jede dritte Person in Deutschland leidet unter einer Allergie – Tendenz steigend. Je nach Schwere der Allergie...
SCHLUSS MIT NEURODERMITIS, SCHUPPENFLECHTE, AKNE UND UNREINER HAUT Wer von Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea oder Akne betroffen ist, leidet...
Wenn die Verdauung verrückt spielt, kann das viele Ursachen haben. Von Sodbrennen über Magenkrämpfe bis hin zu Durchfall...
Das eigene Zuhause ist ein Ort, der zu Ihrem Wohlbefinden beiträgt. Hausstaub sowie das allgemeine Raumklima tragen maßgeblich...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
SCHLUSS MIT NEURODERMITIS, SCHUPPENFLECHTE, AKNE UND UNREINER HAUT Wer von Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea oder Akne betroffen ist, leidet...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.