
In den USA ist Pilzkaffee schon länger im Trend, und auch bei uns wird er zunehmend als Powergetränk gefeiert.
Mushroom Coffee aus sogenannten „Vitalpilzen“ erfreut sich gerade in immer mehr Cafés einer wachsenden Popularität. Beigetragen hat dazu unter anderem die in Finnland gegründete und in den USA ansässige Superfood-Firma Four Sigmatic. Pilzkaffee besteht nicht ausschließlich aus Pilzen, es handelt sich um einen Mix aus Instant-Kaffeepulver und pulverisierten Pilzextrakten. Daher schmeckt Mushroom-Kaffee auch nicht nach Pilzsuppe oder ähnlichem, sondern nach Kaffee. Je nach Mischung, können weitere Aromen und Zutaten hinzugefügt sein. Pilzkaffee wird wie regulärer Instantkaffee mit heißem Wasser aufgegossen.
Wir verraten, welche Pilze sich für die Kaffeezubereitung eignen, welche wertvollen Inhaltsstoffe und gesundheitlichen Vorteile man dem Mushroom Coffee gegenüber normalem Kaffee nachsagt – und wer besser die Finger davon lassen sollte.
Zwar ist es wissenschaftlich nicht ausreichend nachgewiesen, dass die Pilze – und der daraus gebraute Pilz-Kaffee – eine gesundheitsfördernde Wirkung haben. Allerdings werden sie nicht nur in der Traditionellen Chinesischen Medizin und der russischen Volksmedizin schon seit Jahrhunderten als Heilmittel eingesetzt. Als Kaffeeersatz sollen ihn zum ersten Mal Finnen infolge des Kaffeemangels während des Zweiten Weltkriegs genutzt haben.
Natürlich kann man nicht jeden dahergewachsenen Pilz zu Kaffee verarbeiten. Champignons oder Steinpilze etwa sollten Sie weiterhin nur essen. Für den neuen Kaffee-Trend verwendet man in der Regel Pilz-Extrakte und -Bestandteile von sogenannten Vitalpilzen bzw. Heilpilzen. Also Sorten, die eine vitalisierende, heilsame Wirkung auf unseren Körper haben sollen. Dazu zählen insbesondere:
Der als „König der Heilpilze“ gefeierte Chaga-Pilz wächst an Birken und zwar vor allem in Russland und Finnland sowie anderen skandinavischen Ländern. Er enthält viel Zink, zahlreiche Aminosäuren sowie Eisen, Mangan, Melanin und weitere Stoffe.
In der russischen Volksmedizin wird der Chaga schon seit Jahrhunderten u.a. gegen Krebs eingesetzt. Folgende Effekte werden ihm ebenfalls zugeschrieben, auch wenn sie noch nicht eindeutig belegt sind:
Dieser Schlauchpilz soll unter anderem
Neben Cordyceps wird am häufigsten der Chaga-Pilz für Kaffee verwendet. (c) AdobeStock/FotoHelin
Auch er wird gelegentlich als König der Pilze und sogar als „Pilz der Unsterblichkeit“ bezeichnet. Denn er soll
auch bekannt als Hericium, Löwenmähne oder Pom Pom Blanc. Der Edelpilz schmeckt fruchtig und wird in der Küche gerne zu Fischgerichten gereicht.
Egal ob Cordyceps, Chaga bzw. Schiefer Schillerporling, der hier nicht weiter beschriebene Agaricus oder Reishi-Pilz: Kaffee aus Pilzen hat Kaffee, der ausschließlich aus Kaffeebohnen besteht, einiges voraus:
Mushroom Coffee ist nicht für jeden geeignet. Wenn Sie etwa Allergiker sind, Blutgerinnungsstörungen oder eine Autoimmunkrankheit haben, sollten Sie mit einem Arzt abklären, ob Sie gelegentlich eine Tasse Pilz-Kaffee von Four Sigmatic oder einer anderen Marke trinken können. Für alle anderen gilt: Einfach mal ausprobieren!
Schnupfen, Husten, Heiserkeit? In der kalten Jahreszeit erwischt uns eine Erkältung wieder öfter. So können Sie Ihr Immunsystem...
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Johanniskraut wird seit Jahrhunderten eine heilende Wirkung für unterschiedliche innere und äußere Leiden zugesprochen.
Gesünder essen, mehr Sport machen, abnehmen –mit dem neuen Jahr sind auch die guten Vorsätzewieder da. Wie setzt...
Die Adventszeit, das Weihnachtsfest und dann noch Silvester – Die Tage, an denen wir gerne und vor allem...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Entspannung im Land der tausend Seen! Entdecken Sie die größte zusammenhängende Seenlandschaft Mitteleuropas. Unzählige Seen, dichte Wälder, Moorlandschaften...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.