
Physalis machen nicht nur optisch viel her. Sie punkten zudem mit vielen gesunden Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen.
Lesen Sie hier, was in den orangefarbenen Laternenfrüchtchen steckt und für welche Rezepte sie sich eignen.
Andenbeere, Kapstachelbeere, Lampionfrucht, Physalis: Die exotische Frucht aus den Anden hat viele Namen. Sie gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und ist mit der Tomate verwandt.
Physalis stammen – wie der Name Andenbeere verrät – aus dem Hochland von Peru und Chile. In Südafrika taufte man sie auf den Namen Kapstachelbeere. Portugiesische Seefahrer brachten die orangefarbenen Beeren mit den hübschen laternenförmigen Blüten im 19. Jahrhundert ans Kap der guten Hoffnung.
Die Physalis, die wir im Supermarkt kaufen, stammen häufig aus Südamerika, Südafrika oder Australien. Die kleinen Früchte haben also meist eine lange Reise hinter sich. Auch bei uns in Deutschland gedeihen die hübschen Früchtchen im Garten. Erntezeit ist von August bis Oktober.
Physalis sind relativ kalorien- und fettarm. Sie enthalten viele gesunde Nährstoffe, Ballaststoffe und zellschützende Antioxidantien.
Dazu zählen:
Die Azteken nutzten Physalis als natürliches Heilmittel, zum Beispiel bei Verdauungsstörungen oder Bluthochdruck. Noch heute behandelt die indigene Bevölkerung mit den Beeren Krankheiten wie Gicht, Harnwegserkrankungen und Magen-Darm-Probleme. Die Einheimischen verwenden die Blätter als eine Art Wundpflaster. Die ballaststoffhaltigen Pektine in Physalis sollen die Blutfettwerte regulieren und den Cholesterinspiegel senken. Wissenschaftliche Studien liegen dazu allerdings nicht vor.
Die gesundheitlichen Effekte im Überblick:
Die Physalis ist gesund und eignet sich hervorragend zum Garnieren. (c) Colourbox
Physalis haben einen süß-säuerlichen, zitrusartigen Geschmack, vergleichbar mit der Stachelbeere. Damit ihre Nährstoffe erhalten bleiben, sollten Sie die leckeren Powerbeeren am besten roh verzehren. Zum Beispiel im Obstsalat oder als hübsche Dekoration auf Nachspeisen. Frisch gekaufte Physalis reifen nicht nach. Sie mögen es kalt und trocken. Im Kühlschrank halten sie einige Tage.
> Tomatillo: Die mexikanische Verwandte der Physalis
Zutaten für 4 Portionen
Arbeitsschritte
Schnupfen, Husten, Heiserkeit? In der kalten Jahreszeit erwischt uns eine Erkältung wieder öfter. So können Sie Ihr Immunsystem...
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Johanniskraut wird seit Jahrhunderten eine heilende Wirkung für unterschiedliche innere und äußere Leiden zugesprochen.
Gesünder essen, mehr Sport machen, abnehmen –mit dem neuen Jahr sind auch die guten Vorsätzewieder da. Wie setzt...
Die Adventszeit, das Weihnachtsfest und dann noch Silvester – Die Tage, an denen wir gerne und vor allem...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Entspannung im Land der tausend Seen! Entdecken Sie die größte zusammenhängende Seenlandschaft Mitteleuropas. Unzählige Seen, dichte Wälder, Moorlandschaften...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.