Pflege zu Hause: Was tun bei einem plötzlichen Pflegefall?

Pflege zu Hause: Was tun bei einem plötzlichen Pflegefall?

Am wichtigsten bei einem plötzlichen Pflegefall ist es, sich bei einem kompetenten Ansprechpartner Hilfe zu suchen.
Inhaltsverzeichnis

Mit Themen der Pflege beschäftigt sich kaum jemand – bis es soweit ist. Benötigt eine nahe stehende Person plötzlich Hilfe im Alltag, stehen die Angehörigen vor einem Berg voller Fragen, Formalitäten und Erledigungen. Das Leben des Betroffenen und das der Personen im Umfeld verändern sich schlagartig. Einen kühlen Kopf in dieser emotional schweren Situation zu bewahren fällt vielen schwer.

Am wichtigsten bei einem plötzlichen Pflegefall ist es, sich bei einem kompetenten Ansprechpartner Hilfe zu suchen, um Ansprüche geltend zu machen, Fristen einzuhalten oder an Vollmachten zu denken. Unternehmen, die sich auf die Pflege zu Hause spezialisiert haben, geben Hilfe und Hinweise – so auch das DasPflegePortal mit der Pflegefall-Checkliste. Diese listet die 14 wichtigsten Schritte und Informationen bei einem Pflegefall für pflegende Angehörige auf. Laden Sie sich HIER die Pflegefall-Checkliste herunter.

Ein Ansprechpartner in der herausfordernden Zeit

DasPflegePortal ist für alle Themen rund um die Pflege der zentrale Ansprechpartner. Mit dem „Rundum-Sorglos-Paket“ bietet DasPflegePortal vielfältige Leistungen und Produkte aus einer Hand an. Diese erleichtern die Pflege zu Hause und ermöglichen den Angehörigen mehr Zeit für den Pflegebedürftigen. So finden sich nicht nur eine Inkontinenzversorgung und die erstattungsfähigen Hilfsmittel der PflegeBox unter dem Dach von DasPflegePortal.

Darüber hinaus bietet DasPflegePortal Angehörigen und Pflegebedürftigen viele zusätzliche Informationen und eine Beratung rund um das Thema häusliche Pflege. Bei Fragen wie „Wo finde ich einen guten Pflegedienst in meiner Nähe?“ unterstützt die PflegeSuche mit einer Postleitzahl-Suche. Individuelle Fragen klären geschulte Experten in einer Pflegeberatung.

Pflege zu Hause 1

Was viele Betroffene nicht wissen: Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad haben einen monatlichen Anspruch auf erstattungsfähige Pflegehilfsmittel im Wert von 40 Euro.

Pflege zu Hause 3

Je nach Bedarf liefert die PflegeBox diese Hilfsmittel kostenlos und bequem nach Hause. Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel und Mundschutz stellen bei den meist für Krankheiten anfälligen Pflegebedürftigen ein hohes Maß an Hygiene sicher und beugen Infektionen vor. Esslätzchen, Schutzschürzen und Einmalbettschutzeinlagen entlasten die Pflegeperson bei der Pflege zu Hause. Dabei übernimmt die PflegeBox alle Formalitäten mit der Pflegekasse – von der Beantragung, über die Lieferung bis hin zur Abrechnung bei der Pflegekasse.

DasPflegePortal unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Pflege zu Hause und verschafft ihnen wieder mehr Zeit für einander. Zeit, die bei einem Pflegefall am wichtigsten ist.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Anzeige
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.