
Pasta-Trend: Nudeln aus Linsen, Erbsen & Co.
Nudeln sind die Lieblingsbeilage der Deutschen. Fast acht Kilo der Teigwaren isst jeder Deutsche pro Jahr. Blöderweise verträgt sich diese Vorliebe nicht mit dem aktuellen Low Carb-Trend. Der sieht nämlich vor, Kohlenhydrate besser zu streichen. Was nun?
Keine Spaghetti Carbonara oder Penne a’ll Arrabiata mehr? Liebgewonnene Pasta vom Speiseplan zu streichen kommt jedenfalls nicht in Frage! Stattdessen setzen viele jetzt auf Linsenspirelli und Erbsenrigatoni.
Und nicht nur die Kohlenhydrate bereiten den Menschen Kopfzerbrechen, auch in Gluten sehen viele mittlerweile ein Problem. Die Lebensmittelhersteller haben sich einiges einfallen lassen, um den Bedürfnissen der Low Carb- und Free-From-Bewegung gerecht zu werden.
Nudelalternativen im Überblick

(c) Ildi / Fotolia
Nudeln aus Reis
Im Asia-Laden gibt es sie schon lange: schmale und breite Bandnudeln aus reinem Reismehl. Sie sind sowohl farblich als auch geschmacklich eher unspektakulär, haben nicht weniger Kalorien als herkömmliche Pasta, sind dafür aber meist aus 100 Prozent Reis hergestellt und bei Glutenunverträglichkeit geeignet.
Nudeln aus Hülsenfrüchten: Bunt und richtig nährstoffreich
Pasta aus Erbsen, Linsen und Co. bietet im Vergleich zu den anderen Pasta-Alternativen auch richtig tolle innere Werte.
Nudeln aus Hülsenfrüchten: Was spricht dafür?
Die Zutatenliste der Hülsenfrucht-Pasta ist meistens sehr kurz. Gute Produkte bestehen zu 100 Prozent aus Linsen- bzw. Erbsen- oder Kichererbsenmehl. Das macht sie genauso „clean“ wie herkömmliche Pasta aus Hartweizengrieß. Doch in einigen Punkten hat die alternative Pasta die Nase vorn. Denn Hülsenfrüchte enthalten hochwertiges pflanzliches Eiweiß, viele Ballaststoffe und langsam verdauliche Kohlenhydrate.
Dadurch machen sie lange satt und liefern einen guten Nährstoff-Mix. Optisch sind sie von klassischen Nudeln kaum zu unterscheiden. Auch die Zubereitung ist genauso einfach. Die kurze Kochzeit von vier bis sechs Minuten ist ein weiterer Pluspunkt.
Nudeln aus Hülsenfrüchten: Was spricht dagegen?
Was aussieht wie Nudeln, muss nicht automatisch auch so schmecken. Nudeln aus Linsen und Erbsen erinnern geschmacklich eher an die jeweilige Grundzutat. Außerdem lässt sich das Mundgefühl nicht ganz täuschen: Ein bisschen mehlig und spröde sind sie schon. Am besten schmecken sie deshalb mit einer kräftige Sauce. Dann fällt der starke Eigengeschmack nicht mehr so ins Gewicht.
Auch wenn die Linsenpasta tolle Nährwerte hat, sie kostet im Vergleich zur normalen Nudel bis zu vier mal mehr. Da stellt sich die Frage, ob wir statt Nudeln aus Hülsenfrüchten nicht einfach Hülsenfrüchte in ihrer natürlichen Form auf den Tisch bringen sollten.
Fazit
Ab und zu sind Nudeln aus Linsen und Co. eine schöne Abwechslung auf dem Teller und machen gesunden Low Carb-Pasta-Genuss möglich. Am besten sind aber immer noch Hülsenfrüchte in ihrer natürlichen Form. Warum also nicht mal wieder mehr Kichererbsen und Linsen auf den Speisezettel setzen? Und ab und zu darf es dann auch mal herkömmliche Pasta sein. Denn am Ende kommt es auf die gesunde Mischung an.
Tipp: Low Carb-Pasta – selbstgemacht
Low Carb-Pasta muss nicht teuer sein. Die einfachste und gleichzeitig kalorienärmste Pasta ist die Gemüsespaghetti. Je nachdem, ob sie aus Zucchini, Möhre oder Kohlrabi hergestellt werden, sind Zoodles, Moodels oder Koodels die Gewinner im Duell der Nudel-Alternativen.
So einfach ist Selbermachen
Einfach ein festes Gemüse mit dem Spiralschneider in dünne Gemüsespaghetti schneiden. Die Nudeln in wenig Wasser oder Öl zwei Minuten andünsten und wie herkömmliche Pasta zu Saucen servieren.
Garantiert: Low Carb, ohne Gluten und kalorienarm!
Anzeige
-
Anzeige Sabine Mahler | 9. November 2020
Geben Sie Erkältungen keine Chance!
Schnupfen, Husten, Heiserkeit? In der kalten Jahreszeit erwischt uns eine Erkältung wieder öfter. So können Sie Ihr Immunsystem...
-
Anzeige redaktion living-crossmedia | 4. April 2020
Yoga und Pilates – wer profitiert?
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
-
Anzeige redaktion living-crossmedia | 3. April 2020
Coronavirus – Tipps gegen den Lagerkoller
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
-
Anzeige redaktion living-crossmedia | 13. April 2019
Mit 7 einfachen Übungen die Füße stärken
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Aktuellste Artikel
-
redaktion guv | 23. Januar 2021
Coronavirus – Welche Auswirkungen hat COVID-19 auf das Gehirn?
COVID-19-Patienten klagen immer häufiger über neurologische Auswirkungen wie z.B. dem Ausfall von Geruchs- und Geschmackssinn. Zu Beginn des...
-
Tamara Walter | 22. Januar 2021
Milbenallergie: Was tun, wenn die Symptome das Leben einschränken?
An sich sind sie harmlos, doch Hausstaubmilben können Allergien auslösen. Wir erklären, was gegen die unliebsamen Tierchen hilft.
-
redaktion living-crossmedia | 22. Januar 2021
Curry – die exotische Mischung
Die Gewürzmischung Curry besteht aus bis zu 50 verschiedenen exotischen Zutaten. Sie verfeinert nicht nur den Geschmack von...
-
gesund & vital Redaktion | 21. Januar 2021
Chemotherapie: So helfen Sie Betroffenen
Häufig gesucht
-
redaktion living-crossmedia | 4. Januar 2021
Natron: Nutzen für die Gesundheit? Das kann das weiße Pulver!
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
-
Anna Paki | 9. Dezember 2020
9 Hausmittel gegen Durchfall
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
-
Christine Künzler | 5. Juli 2020
Schmerzen in den Beinen: Die häufigsten Ursachen
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
-
teleschau mediendienst | 23. März 2020
Das können Sie jetzt tun: Persönliche Maßnahmen gegen das Coronavirus (COVID-19)
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
-
gesund & vital Redaktion | 7. Januar 2020
Handdesinfektionsmittel – was bringen sie tatsächlich?
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
-
Anna Paki | 10. Juli 2019
Blutzuckerwerte – was ist normal?
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
-
Lena Kiefhaber | 3. Juli 2019
Geschwollene Füße aufgrund warmer Temperaturen
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
-
Sabine Mahler | 3. April 2019
25% Rabatt auf Onlinekurs mit Stefanie Stahl
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Gewinnspiele
-
redaktion guv | 28. Dezember 2020
2 Nächte im Precise Resort Marina Wolfsbruch in Rheinsberg zu gewinnen!
Entspannung im Land der tausend Seen! Entdecken Sie die größte zusammenhängende Seenlandschaft Mitteleuropas. Unzählige Seen, dichte Wälder, Moorlandschaften...
-
Lissy Schmidt | 25. April 2016
Herzlichen Glückwunsch! Das sind die Gewinner
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.