
Im Pyjama, T-Shirt oder lieber gleich nackt schlafen? Die Vorlieben der Deutschen gehen weit auseinander.
In heißen Sommernächten möchten wir uns wohl alle am liebsten die Kleider vom Leib reißen. Aber nicht jeder findet es angenehm, nackt zu schlafen. Etwa 15 Prozent der Deutschen schwören jedoch darauf, und das nicht nur im Sommer. Einige Studien haben sogar ergeben, dass nackt schlafen gesünder sein soll. Lesen Sie hier, warum.
Nicht immer überzeugend, aber von Nacktschlaf-Fans beharrlich verteidigt – das sind die am weitesten verbreiteten Argumente dafür, dass es gesünder ist, nackt zu schlafen:
Nackt schlafen fördert die Paarbeziehung. (c) Viktoriya Shvydkova / Fotolia
In der sogenannten REM-Phase des Schlafes haben wir kein Kälteempfinden. Es besteht also die Gefahr, dass wir unterkühlen und uns erkälten, wenn wir nackt schlafen. Deswegen raten Schlafforscher, dass wir auch bei Hitze wenigstens ein Bettlaken überlegen. Außerdem: Es ist nicht so, dass wir überhaupt nicht mehr transpirieren, wenn wir nackt schlafen. Das, was wir nachts herausschwitzen, landet dann nur in der Bettwäsche und Matratze statt im Nachthemd oder Pyjama.
Also: nackt schlafen oder nicht? Die Hauptsache ist, dass wir gut schlafen. Das heißt: Betten und kleiden Sie sich so, wie Sie sich am wohlsten fühlen. Nur dann sind die Voraussetzungen dafür erfüllt, dass Sie entspannt schlafen und möglichst erholt aufwachen.
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Gemüse und Kräuter aus eigener Anzucht werten Frühstück und Grillabend auf. Damit Tomate, Gurke und Petersilie üppig gedeihen,...
Was eint Pflanzenwelt und Gesellschaft? Wärmende Sonne und steigende Temperaturen treiben sowohl Blumen als auch Menschen raus. Gut...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.