Mastix – die weißen Tränen von Chios

Mastix – die weißen Tränen von Chios

Mastix ist das antike griechische Kaugummi. Doch das Baumharz kann zu wesentlich mehr genutzt werden: ...
Inhaltsverzeichnis

Mastix ist das antike griechische Kaugummi. Das wertvolle Naturharz eines Pistazienstrauchs stammt hauptsächlich von der griechischen Insel Chios und aus dem östlichen Mittelmeerraum. Wir informieren über die Verwendung und Wirkung von Mastix-Harz.

Für unseren Gaumen ist der an Tannennadeln erinnernde Geschmack des Harzes gewöhnungsbedürftig. Doch als Körperpflegemittel mit Anti-Aging-Effekt oder Mundwasser sollten Sie Mastix unbedingt einmal ausprobieren.

Eine Grafik mit verschiedenen Fakten zu Mastix. Sie zeigt Wissenswertes über die Verwendung des griechischen Baumharzes.
Eine Grafik mit verschiedenen Fakten zu Mastix. Sie zeigt Wissenswertes über die Verwendung des griechischen Baumharzes.

 

Was ist Mastix?

Mastix (griechisch „mastichao“ = „kauen“) ist das getrocknete Harz eines griechischen Pistazienstrauchs (lat. Pistacia lentiscus). Harz ist das natürliche „Pflaster“, das Bäume oder Sträucher ausscheiden, wenn sie verletzt sind. Die zähflüssigen Ausscheidungen gewinnen die Bauern, indem Sie die Rinde des immergrünen Mastixstrauchs im Juni anritzen. Mindestens fünf Jahre muss ein Strauch alt sein, bevor die Bauern die erste Ernte einfahren können. Das auslaufende Baumharz sammeln sie ein. Die kleinen harten Harz-Stückchen des Mastixstrauchs erinnern an unbehandelten Bernstein.

Welche Mastix-Sorten gibt es?

Es gibt folgende Sorten:

  • Besonders hochwertig: Mastix electa (hellgelb, erbsengroß)
  • Gute Qualität: Mastix naturell (bräunlich)
  • Mittlere Qualität: Mastix Bombay (sehr dunkel)

Die Inhaltsstoffe der Pflanze

Mastix besteht zu 40 Prozent aus Harzsäuren, 50 Prozent Harz und zu etwa zwei Prozent aus ätherischen Ölen (v.a. α-Pinen). Die ätherischen Öle verleihen ihm die besonders in Griechenland und Libanon beliebte aromatische Note. In vielen Sprachen ist der Begriff Mastix das Wort für Gummi.

Wie wertvoll ist das Harz des Mastixstrauchs?

Bereits die alten Ägypter verwendeten das Harz als Räucherwerk im Tempel und zur Mumifizierung ihrer Toten. Antike Ärzte empfahlen das Baumharz zur Behandlung von entzündetem Zahnfleisch, Parodontose oder Pickel. Auch bei Verdauungsbeschwerden, Bauchschmerzen, Sodbrennen und Magengeschwüren kam das Baumharz zum Einsatz. Genauso wie bei der Wundbehandlung oder rheumatischen Beschwerden.

Seit der frühen Neuzeit ist das Harz außerdem ein beliebtes Mundpflege-Produkt. So dient es beispielsweise als Zahnweißer oder Zahnpasta.

Mastix auf Holzlöffel
Bei Mastix handelt es sich um getrocknetes Harz einer wilden Pistazie. (c) Colourbox

Wie verwende ich Mastix?

Das Produkt aus Chios kennt jedes griechische Kind in Form von Kaugummi. Doch eigentlich ist das Naturprodukt zu teuer, um lediglich darauf herumzukauen. Damit punktet das Baumharz:

  • Als Naturkosmetik mit Anti-Aging-Effekt wirkt Chios-Mastix antibakteriell, antiviral und gegen Pilze. Als Bestandteil von Seifen, Cremes oder Duschgels beruhigt und reinigt es die Haut.
  • Im östlichen Mittelmeerraum verwenden die Einwohner das Harz als Zusatz für Getränke wie Likör oder Retsina, Eiscreme, Brotaufstrich, Gebäck oder Nachspeisen.
  • In der arabischen Küche ist es ein wichtiger Bestandteil verschiedener Gewürze.
  • Maskenbildner nutzen das Baumharz als Klebstoff.
  • Künstler schätzen das Naturprodukt als hochwertige Schlussfirnis für ihr Ölgemälde.

Wo kaufe ich Mastix?

Sie sind gerade nicht in Griechenland? Dann bestellen Sie das Naturprodukt am besten im Internet. 100 Gramm kosten – je nach Anbieter – etwa 30 Euro.

> Kefi: Entdecken Sie das Lebensgefühl der Griechen

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Gewinnspiel
Aktuellste Artikel
Gewinnspiel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.