
Laut Boulevardpresse sollen Stars wie Demi Moore, Beyonce oder Heidi Klum auf die Master-Cleanse-Diät schwören. Das Konzept klingt sehr einfach. Doch was steckt dahinter?
Ein hochtrabender Name für ein simples Konzept: Im Mittelpunkt der Master-Cleanse-Diät steht Zitronenwasser, gewürzt mit Ahornsirup und Cayennepfeffer. Zehn Tage lang trinken Sie es täglich und verzichten komplett auf feste Nahrung. Zudem können Sie Wasser trinken, soviel Sie wollen, aber keinen Kaffee oder Tee. Bei der Methode handelt es sich mehr um eine Fastenkur als um eine Diät. Anhänger glauben, dass sie den Körper entgiftet und Fett abbaut. Allerdings gibt es keinen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass sie mehr vermag, als zu entwässern und vorübergehend ein paar Pfund zum Schmelzen zu bringen.
Entwickelt hat der amerikanische Heilpraktiker Stanley Burroughs den Master-Cleanse-Plan in den 1940er-Jahren. Er wollte damit Patienten helfen, die an Magengeschwüren litten. Seine Idee war, den Organismus durch den zeitweisen Verzicht auf Nahrung zu entgiften und damit zu heilen. Da die Anwender in den zehn Tagen auch Gewicht verloren, veröffentlichte er das Konzept 1976 in dem Buch „The Master Cleanser“. Darin pries er es nicht nur als Heil-, sondern auch als Abnehmmethode an.
> Abnehmen: Tipps für weniger Kilos und mehr Lebensfreude
Mischen Sie für ein Glas
2 Esslöffel Zitronen- oder Limettensaft (kein Konzentrat)
2 Esslöffel echten Ahornsirup
1 Prise Cayennepfeffer
300 Milliliter warmes Wasser
Essen Sie an den zwei Tagen vor der Kur weniger, vor allem frisches Obst und gedünstetes Gemüse. Verzichten Sie auf Fleisch, Wurstwaren, Milchprodukte, Teigwaren.
Nehmen Sie am Nachmittag vor dem ersten Fastentag Glaubersalz ein. Rühren Sie ein bis zwei gehäufte Teelöffel in 250 ml lauwarmes Wasser ein. Wenn es sich komplett aufgelöst hat, trinken Sie es schnell in großen Schlucken. Nach 30 bis 60 Minuten tritt die Wirkung ein und entleert den Darm in den folgenden sechs bis acht Stunden gründlich.
Ahornsirup je heller um so besser ist er für den Körper verwertbar. (c) Marek / fotolia
Fangen Sie nach den zehn Tagen wieder langsam an, auf feste Nahrung umzustellen. Essen Sie anfangs frisches Obst, leichte Getreidebreie, gedünstetes Gemüse. Fügen Sie dann allmählich wieder die gewohnten Speisen hinzu. Nutzen Sie die Erfahrung der Reduktion, um Ihre Ernährung auf gesündere Gewohnheiten umzustellen.
> Markert Diät – Abnehmen mit Suppe und Eiweißdrink?
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
SCHLUSS MIT NEURODERMITIS, SCHUPPENFLECHTE, AKNE UND UNREINER HAUT Wer von Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea oder Akne betroffen ist, leidet...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.