
Wenn der Magen zwickt und rumort, müssen es nicht gleich Medikamente sein. Auch ohne synthetische Arzneimittel lassen sich leichte Beschwerden gut in den Griff bekommen. Wir erklären, welche Hausmittel Magenschmerzen lindern.
Jeder vierte Deutsche leidet regelmäßig an Magenschmerzen oder Durchfall*. Meistens behelfen sich die Betroffenen dann mit rezeptfreien Medikamenten*. Doch auch die können Nebenwirkungen haben. Bei Magenschmerzen, deren Ursache bekannt ist (zum Beispiel ein üppiges Essen), helfen aber auch einfache Hausmittel weiter. Sie sind in der Lage, auf besonders verträgliche Weise die Schmerzen zu lindern.
Ursachen dafür, dass der Magen schmerzt, gibt es viele. Dann, wenn sie bekannt sind, und die Schmerzen nur leicht bis mittelstark ausfallen, schlägt die Stunde der natürlichen Hausmittel. Als bekannte Ursachen kann man ein fettiges Essen, Stress, der sprichwörtlich auf den Magen schlägt, oder einen Magen-Darm-Virus werten.
> Lesen Sie hier mehr über die Magen-Darm-Grippe
Wenn der Magen mit der Gänsekeule oder der Portion Pommes mit Mayo nicht mehr klarkommt, dann helfen Hausmittel, die die Fettverdauung anregen:
Die besten Heilkräuter bei dieser Art von Schmerzen sind:
Deren Wirkstoffe können Sie als Tee zu sich nehmen. Beim Ziehenlassen die Kanne oder Tasse abdecken, damit die wertvollen ätherischen Öle sich nicht verflüchtigen.
Ob als Öl oder Samen: Kümmel ist ein altes Hausmittel bei Magenschmerzen. (c) Colourbox
Wenn fettiges Essen oder Stress Sodbrennen und in der Folge Magenschmerzen auslösen, tun folgende Maßnahmen gut:
> Tipps für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt
> Die besten Hausmittel bei Sodbrennen
Ist die Magenschleimhaut gereizt, helfen folgende Tipps:
> Erfahren Sie hier mehr über die Magenschleimhautentzündung (Gastritis)
Hat eine Überdosis Stress krampfartige Magenschmerzen verursacht, hilft Folgendes:
Am besten wirkt die Wärme, wenn Sie sich dazu viel Ruhe gönnen. Denn genauso wie Stress den Magen belastet, bringt Entspannung ihn dazu, sich zu beruhigen.
*Forsa-Umfrage im Auftrag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, 2015
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
SCHLUSS MIT NEURODERMITIS, SCHUPPENFLECHTE, AKNE UND UNREINER HAUT Wer von Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea oder Akne betroffen ist, leidet...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.