
So lecker und gesund sind Linsen
Linsen sind echte Proteinpakete. Und sie haben kulinarisch viel zu bieten. Wir haben für Sie die besten Sorten probiert.
Linsen galten lange als der „Kaviar des kleinen Mannes“. Dieser Name verrät, was in den Hülsenfrüchten steckt. Nicht umsonst gelten die kleinen Leckerbissen im Feinschmeckerland Frankreich schon lange als Delikatesse.
Wie gesund sind Linsen?
Eine Linse enthält viel Eiweiß. Wer gerne auf Fleisch und Fisch verzichtet, holt sich durch Linsen seine Extra-Portion Proteine. Außerdem punkten die Hülsenfrüchte mit vielen gesunden Ballaststoffen. Das macht satt und fördert die Verdauung. Wer etwas für seine Darmgesundheit tun möchte, sollte die Hülsenfrüchtchen häufiger auf seinen Speisezettel setzen.
Gleichzeitig stärkt der hohe Magnesiumgehalt das Gehirn und die Nerven. Auch beim Eisengehalt müssen sich die kleinen Leckerbissen nicht verstecken. Trinken sie zum Essen ein Glas Orangensaft, dann nimmt der Körper das Eisen besonders gut auf! Zu guter Letzt: Linsen quellen beim Garen auf. So halten sie uns zusätzlich schlank und machen schneller satt.
> Linsensuppe Grundrezept – mit Tipps für Abwandlungen
Bildergalerie: Unsere liebsten Linsen