
Die Libido kann aufgrund von psychischen und physischen Faktoren während der Wechseljahre stark abnehmen. Dies kann für Beziehungen sehr belastend sein. Wir erklären Ihnen die Ursachen für sexuelle Unlust und wie Sie Ihre Libido wieder steigern können.
Libidoverlust ist für Frauen während der Wechseljahre eine häufige Beschwerde. Der Begriff Libido bedeutet sexuelle Lust oder Begehren.
Es gibt zwei Gründe, die hauptsächlich für einen Libidoverlust während der Menopause verantwortlich sind:
Häufig wird dies nicht als Problem angesehen, bis die Frau zunehmend besorgt oder frustriert ist. Häufig sehen betroffene Frauen sich erst dann nach einer Lösung um, wenn die Partnerschaft bereits unter dem Rückgang des sexuellen Verlangens leidet.
> Leid statt Lust: Woher kommen Schmerzen beim Sex?
Die Gründe für eine nachlassende Libido sind vielfältig, Nebenwirkungen von Medikamenten oder Stress gehören dazu. Während der Wechseljahre sind jedoch hormonelle Umstellungen der Hauptgrund.
Östrogen ist das wichtigste weibliche Geschlechtshormon. Es sorgt dafür, dass die Scheidenwände gesund und feucht sind. Durch das Absinken des Östrogenspiegels können die Scheidenwände trocken und gereizt werden. Geschlechtsverkehr kann dadurch als schmerzhaft empfunden werden. Außerdem kann das Absinken des Östrogenspiegels zu Hitzewallungen und Nachtschweiß führen. Einige betroffene Frauen fühlen sich deshalb weniger attraktiv, was wiederum Auswirkungen auf die Libido hat.
Progesteron und Testosteron können ebenfalls Einfluss auf die sexuellen Bedürfnisse haben. Das Hormon Testosteron ist hauptverantwortlich für das Empfinden sexuellen Verlangens. Progesteron stimuliert die Produktion von Testosteron. Während der Wechseljahre sinkt aber auch der Progesteronspiegel, was dann in der Folge zu einem Libidoverlust führt.
Viele Frauen finden in einfachen Hausmitteln Abhilfe bei fehlendem sexuellen Interesse:
> Hier finden Sie die besten Sportarten für die Menopause
Aufgrund der möglichen psychischen Ursachen kann der Umgang mit mangelnder Libido sehr komplex sein. Wenn Sie auch unter anderen Symptomen der Wechseljahre, wie Müdigkeit und Erinnerungslücken leiden, sollten Sie ein Isoflavone enthaltendes Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen. Die besten Nahrungsergänzungsmittel werden aus fermentiertem Soja gewonnen. Isoflavone sind auch als Phytoöstrogene bekannt, da sie die Wirkung des Östrogens im Körper nachahmen.
> 13 natürliche Aphrodisiaka für mehr Lust
> Kann die Maca-Wurzel bei Libido-Problemen helfen?
Sollten Hausmittel und pflanzliche Arzneimittel wenig Verbesserung bringen, kann es ratsam sein, einen Arzt aufzusuchen. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise Medikamente verschreiben, die die Libido anregen. Hierbei wird es sich in den meisten Fällen um Therapien auf Hormonbasis wie beispielsweise eine Hormonersatztherapie handeln, da die Wurzel des Problems das hormonelle Ungleichgewicht ist.
Wenn der Libidoverlust die Nebenwirkung eines anderen eingenommenen Medikaments ist, kann Ihr Arzt mit Ihnen gemeinsam nach einer Alternative suchen.
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
SCHLUSS MIT NEURODERMITIS, SCHUPPENFLECHTE, AKNE UND UNREINER HAUT Wer von Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea oder Akne betroffen ist, leidet...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.