Rooibos bei erhöhtem Blutdruck und Magen-Darm-Beschwerden

Rooibos bei erhöhtem Blutdruck und Magen-Darm-Beschwerden

Inhaltsverzeichnis

Rooibos enthält unter anderem Bitterstoffe, Flavonoide und ätherisches Öl.

 Als Heilpflanze kann er bei Folgendem helfen:

  • Erhöhtem Blutdruck: Die Inhaltsstoffe des Rooibos normalisieren erhöhten Blutdruck und beugen dadurch Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor.
  • Verdauungsstörungen: Bei Krämpfen und Blähungen kann Rooibos den Magen und Darm beruhigen und dadurch Beschwerden lindern.

Erhöhter Blutdruck – was passiert, wenn er unbehandelt bleibt? 

Mögliche Nebenwirkungen

Rooibos ist in der Regel gut verträglich, Nebenwirkungen sind keine bekannt. Konsultieren Sie bei Unsicherheiten Ihren Arzt.

> Blutdruck senken mit der Dash-Diät: So funktioniert es!

Hintergrundinformationen

Heimisch ist der Rooibos in Südafrika. Er wird außerdem in vielen weiteren Ländern angebaut. Rooibos ist auch als Rotbusch bekannt. Rooibos oder Aspalathus linearis ist ein mehrjähriger Strauch, der bis zu zwei Meter hochwachsen kann. Die Rinde der Äste ist rötlich gefärbt. Die grünen Blätter liegen eng aufeinander. Im Frühling trägt der Rooibos gelbe Schmetterlingsblüten. Er zählt zur Familie der Hülsenfrüchtler.

Rooibos im Garten

Sie können Samen im Frühjahr kaufen und ab April ins Freiland säen. Beachten Sie dabei, dass der Rooibos einen sonnigen Standort mit leicht saurem Boden bevorzugt. Gießen sollten Sie die Pflanzen nur bei längeren Trockenperioden, vermeiden Sie dabei Staunässe. Im Herbst können Sie die Zweigspitzen ernten. Legen Sie diese zum Trocknen in die Sonne.

Rooibos-Tee selbst zubereiten

Aus Rooibos wird in der Regel Tee hergestellt. Fertige Tees gibt es in Supermärkten und Drogerien zu kaufen. Wenn Sie getrockneten Rooibos aus dem Garten haben, können sie auch diesen zu Tee verarbeiten. Dieser wirkt wohltuend bei Verdauungsbeschwerden. Für den Tee brauchen Sie einen kleinen Löffel des Rooibos. Überbrühen Sie diesen mit einer Tasse kochendem Wasser. Lassen Sie den Sud für acht Minuten ziehen, bevor Sie die getrockneten Spitzen abgießen. Trinken Sie je nach Bedarf bis zu drei Tassen am Tag.  

> Rooibos-Tee: So gesund ist das südafrikanische Nationalgetränk 

 

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.