
Gesund arbeiten im Homeoffice
Vom Homeoffice aus zu arbeiten ist vielen Menschen inzwischen wichtig, um flexibler agieren zu können.
Die Möglichkeit von zu Hause aus arbeiten zu können, klingt für viele sehr attraktiv. Andere wiederum stellt es vor Herausforderungen. Wer sich einen Telearbeitsplatz im Home-Office einrichten möchte, sollte jedoch auf verschiedene Dinge wie z.B. eine ergonomische Arbeitshaltung, funktionierende technische Ausstattung oder Bewegungspausen achten. Erfahren Sie bei uns, wie Sie den Arbeitsalltag im Homeoffice gesund und produktiv gestalten können.
Gesundes und produktives Arbeiten im Homeoffice
Die meisten Arbeitnehmer nehmen die Chance, auch vom Homeoffice aus zu arbeiten, dankend und gerne an. Die wenigsten denken jedoch darüber nach, dass auch beim Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden ein paar Regeln beachtet werden sollten. So sind beispielsweise der Küchentisch samt Esszimmerstuhl nicht die beste Wahl.
Außerdem unterschätzen einige, dass Routinen und eine feste Struktur wichtig sind, um genauso produktiv zu arbeiten, wie es im Büro der Fall wäre. Was also auf den ersten Blick wie eine tolle Alternative zum Büroalltag klingt, kann bei falschen Verhaltensweisen ungesund für Körper und Geist werden.
Wir haben 8 Tipps für Sie zusammengestellt, die ein entspanntes, ergonomisches und effektives Arbeiten im Home-Office ermöglichen.
> So funktioniert Homeoffice mit Kindern
8 Tipps fürs Homeoffice