
Die Cranberry galt lange Zeit als das natürliche Heilmittel gegen Blasenentzündung. Doch mittlerweile haben wissenschaftliche Studien Zweifel an ihrer Wirksamkeit geschürt. Lesen Sie hier, wie gesund Cranberries wirklich sind.
Sie ist klein, rund und knallrot: Cranberry lautet der englische Name der auch in Europa beheimateten Großfrüchtigen Moosbeere (Vaccinium macrocarpon), auch Kranbeere, Kranichbeere oder Crannberry genannt. Verwandt ist sie mit unserer Heidel– und auch der Preiselbeere.
Vermutlich kennen Sie die Cranberry als Beilage zu den typisch amerikanischen Thanksgiving-Truthahn-Essen. Mittlerweile hat sie das zweifelhafte Etikett „Superfood“ erhalten. In der Naturmedizin haftet ihr der Ruf an, Harnwegsinfekte, vor allem Blasenentzündung von Frauen heilen zu können. Doch die Studienlage zur medizinischen Wirkung der Früchte ist zweifelhaft.
Wie die meisten Beeren versorgt Sie die Cranbeere mit reichlich Vitaminen und Mineralstoffen. Dazu gehören:
Wie so häufig, wenn es um den gesundheitlichen Nutzen von Pflanzen geht, ist nicht klar, welche der Inhaltsstoffe heilsam wirken. Forscher vermuten, dass es bei der Cranberry die sogenannten Proanthocyanidine (PACs) sind. Sie sollen verhindern können, dass sich die Keime in den Harnwegen festsetzen. Die Krankheitserreger werden mit dem Harn ausgeschwemmt und kommen erst gar nicht dazu, eine Entzündung auszulösen. Gegen folgende Leiden wurden Cranberries mit mehr oder weniger großem Erfolg eingesetzt:
Zystitis hat die Tendenz, immer wiederzukehren. Tritt sie erstmals auf oder ist sie mit Fieber und Blut im Urin verbunden, behandelt der Arzt Sie mit Antibiotika. Wenn Sie diese Medikamente öfter anwenden, bringt das erhebliche Nachteile. Frühere Studien zeigten, dass alternativ Cranberry-Saft die Heilung einer wiederkehrenden Zystitis beschleunigen konnte. Deshalb rieten Ärzte, vorbeugend und im Akutfall regelmäßig davon zu trinken, oder verordneten Kapseln mit Cranberry-Inhaltsstoffen. Mittlerweile haben aktuellere Studien Zweifel am Effekt von Cranberries auf eine Blasenentzündung geweckt.
Auch Ärzteverbände sind uneinig über den Nutzen der Cranberries für die Behandlung von Blasenentzündungen: Die deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin weist auf sie hin als traditionelles Mittel der Naturheilkunde. Sie erwähnt aber auch, dass der wissenschaftliche Beweis ihres Nutzens fehlt. Die europäische Urologengesellschaft beschreibt Cranberries als Mittel zur Vorbeugung, bezeichnet sie aber den Antibiotika unterlegen.
Was nun? Probieren Sie am besten selbst aus, ob Sie von einer Behandlung mit Cranberry profitieren. Bei einer akuten Zystitis, sollten Sie aber auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Die Studienlage klingt positiver in Bezug auf die vorbeugende Wirkung von Cranberry-Saft. Sollten Sie also immer wieder Blasenentzündungen plagen, dann könnte es Ihnen helfen, regelmäßig davon zu trinken.
> Blasenentzündung in den Wechseljahren
Studien gaben Hinweise darauf, dass aus der Kranbeere isolierte Inhaltsstoffe entzündliche Prozesse in der Mundhöhle und Karies aufhalten konnten. Es ist aber nicht ratsam, größere Mengen zuckerhaltigen Saft regelmäßig zu trinken, der Zahnprobleme eher fördern würde.
Cranberries können Entzündungen im Mund vorbeugen. (c) Colourbox
> Die besten Heilpflanzen gegen Erkältung
Die Früchte, ihr Saft und Kapseln mit dem Extrakt sind harmlos. Wenn Sie größere Mengen konsumieren, könnte das allerdings zu Magenschmerzen oder Durchfall führen.
Wenn Sie regelmäßig Blutverdünner, Antibiotika, Acetylsalicylsäure, Statine, Antazide, Protonenpumpenhemmer oder Medikamente für die Leber nutzen, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie Cranberry einnehmen wollen.
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
SCHLUSS MIT NEURODERMITIS, SCHUPPENFLECHTE, AKNE UND UNREINER HAUT Wer von Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea oder Akne betroffen ist, leidet...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.