
Bei vielen Krankheiten und Beschwerden sind Heilkräuter eine der besten Hilfen, die die Natur zu bieten hat. Wer Heilkräuter selber anpflanzen kann, hat darüber hinaus noch eine natürliche Apotheke direkt im Garten oder auf dem Balkon.
Heilkräuter spielen in der Naturheilkunde eine zentrale Rolle, denn sie enthalten Wirkstoffe, die bestimmte Körperfunktionen beeinflussen und Krankheiten heilen können. Ein paar prominente Beispiele gefällig? Brennesseln wirken harntreibend und helfen gegen Flüssigkeitsstau im Gewebe. Der Rote Sonnenhut (Echinacea) beugt Erkältungskrankheiten vor. Echte Kamille hilft bei Entzündungen und lindert Magenbeschwerden.
Natürlich können Sie Heilpflanzen als Auszüge, Tees oder Extrakte kaufen. Doch der Eigenanbau hat gegenüber dem Kauf viele Vorteile:
Wie jede Pflanze, haben auch Heilkräuter bestimmte Bedürfnisse in Hinblick auf Lichtverhältnisse, Bodenbeschaffenheit und Bedarf an Wasser und Nährstoffen. Grundsätzlich gilt jedoch: Die meisten Heilkräuter sind sehr genügsam und kommen ohne ständiges Gießen und Düngen aus.
Sie haben einen eigenen Garten? Dann legen Sie sich doch einfach ein separates Kräuterbeet an. Dort gedeihen auch mehrjährige Pflanzen optimal (Roter Sonnenhut, Minze, Lavendel). Viele Heilkräuter lassen sich auch auf dem Balkon oder im Zimmer ziehen. Hier sollten Sie darauf achten, dass die Pflanzen genügend Licht abbekommen und einem Gefäß wachsen, das groß genug ist für die Entfaltung ihrer Wurzeln.
Viele Heilkräuter können Sie selbst aussäen. Dazu am besten die Pflanzen im Zimmer vorziehen und dann ins Freiland setzen, wenn keine Fröste mehr zu erwarten sind. Wer dafür keinen Platz hat oder sich die Mühe sparen möchte, kann Heilkräuter als kleine Jungpflanzen auch kaufen. Wir empfehlen, dabei eine Gärtnerei zu wählen, die auf Bio-Anbau spezialisiert ist.
Welche Heilkräuter Sie anbauen, können Sie ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen entscheiden. Möchten Sie zum Beispiel Verdauungsprobleme durch Heilkräuter-Tees lindern, kommen Heilpflanzen wie Anis, Kamille oder Fenchel infrage. Plagt Sie häufig Heiserkeit, ist ein Salbeipflänzchen eine gute Wahl. Möchten Sie Hautreizungen selbst kurieren, können Sie aus Ringelblumen und einer Salbenbasis eine Heilcreme herstellen. Weil die Auswahl an Heilkräutern so groß ist – hier eine Empfehlung:
Schnupfen, Husten, Heiserkeit? In der kalten Jahreszeit erwischt uns eine Erkältung wieder öfter. So können Sie Ihr Immunsystem...
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
An sich sind sie harmlos, doch Hausstaubmilben können Allergien auslösen. Wir erklären, was gegen die unliebsamen Tierchen hilft.
Die Gewürzmischung Curry besteht aus bis zu 50 verschiedenen exotischen Zutaten. Sie verfeinert nicht nur den Geschmack von...
Johanniskraut wird seit Jahrhunderten eine heilende Wirkung für unterschiedliche innere und äußere Leiden zugesprochen.
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Entspannung im Land der tausend Seen! Entdecken Sie die größte zusammenhängende Seenlandschaft Mitteleuropas. Unzählige Seen, dichte Wälder, Moorlandschaften...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.