
Bewährte Hausmittel gegen Fieber
Krankheitserregern heizt unser Körper manchmal regelrecht ein – wir bekommen Fieber. Obwohl sich der Körper damit selbst hilft, ist Fieber nicht gerade angenehm. Hohes Fieber kann sogar richtig gefährlich werden. Hausmittel gegen Fieber können helfen, die Körpertemperatur zu senken und die Beschwerden zu lindern.
Unsere Körpertemperatur liegt normalerweise zwischen 36,5°C und 37,5°C. Alles, was darüber liegt, wird wie folgt eingeordnet:
- zwischen 37,5°C und 38,5°C: erhöhte Temperatur
- ab 38,5°C: Fieber
- ab 39°C: hohes Fieber
Als Symptom einer Infektion ist Fieber grundsätzlich ein gutes Zeichen: Der Körper bekämpft damit die Viren oder Bakterien. Zum einen werden Stoffwechselvorgänge, die wichtig für die Immunabwehr sind, beschleunigt. Zum anderen bremst die erhöhte Betriebstemperatur die Vermehrung der Erreger.
Fieber macht uns zu schaffen
Der Temperaturanstieg wird jedoch von einer Menge Beschwerden begleitet: Schneller Puls, Schweißausbrüche, Abgeschlagenheit oder Schüttelfrost können auftreten. Je höher das Fieber, desto unangenehmer sind diese Symptome.
Fieber kann ganz unterschiedlich verlaufen. In manchen Fällen steigt es stetig an, in anderen schwankt es im Verlauf eines Tages mehrfach. Grundsätzlich gilt: Am zweiten Tag mit Fieber sollte ein Arzt aufgesucht werden, um die Ursache der Abwehrreaktion zu bestimmen. Ist das Fieber hoch, muss es rasch gesenkt werden. Hausmittel gegen Fieber sind dabei bewährte Helfer.
Die 5 besten Hausmittel bei Fieber