Die 7 besten Hausmittel gegen Zahnschmerzen

Die 7 besten Hausmittel gegen Zahnschmerzen

Wenn's pocht und zieht: Die Natur hat einige Hausmittel gegen Zahnschmerzen zu bieten ...
Inhaltsverzeichnis

Gegen Zahnschmerzen hilft am besten: der Gang zum Zahnarzt. Denn der Experte für ein gesundes Gebiss geht dem Schmerz auf den Grund. Doch bis dahin können Hausmittel gegen Zahnschmerzen helfen, die Pein im Mund besser zu ertragen. Wir erklären, was hilft, wenn der Zahn schmerzt.

Zahnschmerzen treten häufig auf, wenn man sie am wenigsten brauchen kann. Oder alle Zahnarztpraxen geschlossen sind. Wer dann weiß, welche Hausmittel gegen Zahnschmerzen helfen, muss nicht zu synthetischen Schmerzmitteln greifen, die häufig Magen oder Leber belasten.

Die Ursache von Zahnschmerzen

Der fiese Schmerz im Mundraum kann viele Ursachen haben: Am häufigsten lösen entzündete Zahnnerven, Karies, Kieferzysten oder Parodontitis die Beschwerden aus. Aber auch eine Füllung oder Wurzelbehandlung können im Nachgang starke Schmerzen verursachen, vor allem wenn sie Wunden im Kiefer oder Zahnfleisch hinterlassen haben.

> Schmerzempfindliche Zähne? Das hilft! 

Hausmittel gegen Zahnschmerzen

Bei Zahnschmerzen gibt es wirkungsvolle Hilfe aus dem Pflanzenreich. Zum einen in Form von antibakteriellen Wirkstoffen, die zum Beispiel eine Entzündung lindern können. Zum anderen in Form von Substanzen, die gereizte Nerven leicht betäuben und damit den Schmerz erträglicher machen.

Grundsätzlich gilt:

Hausmittel gegen Zahnschmerzen bekämpfen nur ein Symptom, gehen aber nicht gegen die Ursache vor. Das heißt: In jedem Fall sollte ein Zahnarzt so schnell wie möglich die Ursache der Schmerzen klären, um langwierige Behandlungen oder irreversible Folgeschäden zu vermeiden. Hausmittel gegen Zahnschmerzen können aber wirkungsvolle Ersthelfer sein.

Diese Hausmittel helfen gegen Zahnschmerzen

Hausmittel gegen Zahnschmerzen 1
(c) pilipphoto / Fotolia

Gewürznelken

Gewürznelken enthalten eine Reihe von Substanzen, die sie zur anerkannten Arznei bei entzündlichen Reaktionen der Mundschleimhaut machen. Außerdem lindern sie lokal aufgetragen Schmerzen und wirken antiseptisch.

Wer den Schmerz gut lokalisieren kann, sollte in unmittelbarer Nähe zum betroffenen Zahn eine Nelke zerbeißen. Die Wirkstoffe treten aus, werden über die Mundschleimhaut aufgenommen und wirken am Zahn oder Zahnfleisch. Etwas bequemer: lokal mit dem Finger etwas Nelkenöl auftupfen.

Vorsicht: Schwangere sollten Nelken oder Nelkenöl nur nach Absprache mit ihrem Arzt anwenden, da deren Wirkstoffe Wehen auslösen können.

Hausmittel gegen Zahnschmerzen 5
(c) Colourbox

Salbei

Ein weiteres Hausmittel gegen Zahnschmerzen ist Salbei. Vor allem bei Entzündungen kann er Schmerzen lindern, da er antibakterielle Wirkstoffe enthält. So einfach geht’s: den Mund mit einem selbstgemachtem Sud aus Salbeiblättern spülen und die Behandlung mehrfach wiederholen.

Hausmittel gegen Zahnschmerzen 9
(c) Dudzenich / Fotolia

Kamille

Die echte Kamille – das Multitalent unter den Heilkräutern – ist auch als Hausmittel gegen Zahnschmerzen eine gute Wahl. Als Mundspülung hilft Kamillensud gegen Entzündungen und Schmerzen.

Hausmittel gegen Zahnschmerzen 13
(c) HandmadePictures / fotolia

Salz

Auch ein Hausmittel gegen Zahnschmerzen: Den Mund mit einer Salzlösung ausspülen. Für die Salzlösung einfach einen halben Teelöffel Salz in ein Glas mit warmen Wasser geben. Das Wasser dann so lange umrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Mit der Salzlösung sollte man höchstens zwei Minuten lang den Mund ausspülen und die Lösung dann wieder ausspucken. Das Salz soll Schmerzen lindern und wirkt antibakteriell.

Hausmittel gegen Zahnschmerzen 17
(c) Colourbox

Zwiebel

Ebenfalls ein Klassiker unter den entzündungshemmenden Hausmitteln gegen Zahnschmerzen ist die Zwiebel. Sie lässt sich außerhalb und innerhalb des Mundraums anwenden: Knolle klein hacken, in ein Tuch wickeln und dieses auf die Wange legen. Oder: Zwiebelscheibe direkt auf die schmerzende Stelle im Mundraum geben.

Hausmittel gegen Zahnschmerzen 21
(c) Colourbox

Alkohol

Erwachsene können bei Zahnschmerzen auch auf Alkoholisches zurückgreifen. Cognac oder Wodka eignen sich zum Beispiel dafür, eine Wunde zu desinfizieren und den Schmerz zu lindern. Einfach damit den Mund spülen und den Alkohol anschließend wieder ausspucken.

Hausmittel gegen Zahnschmerzen 25
(c) absolutimages/ Fotolia

Kühlende Auflagen

Kühlen hilft nicht nur bei Verstauchungen, sondern bei Zahnschmerzen. Die Kälte bremst den Blutfluss in das betroffene Areal und damit auch die entzündliche Reaktion oder den Schmerz. Einfach ein paar Eiswürfel oder einen Kühlakku in ein Tuch einwickeln und auf die Wange legen.

Wichtig:

Ist die Ursache der Zahnschmerzen eine Operation oder eine Wurzelbehandlung, dann ist beim Umgang mit Hausmitteln Vorsicht geboten, um die Wunde nicht zu verunreinigen und Komplikationen zu vermeiden. Welches Hausmittel gefahrlos angewandt werden kann, sollte dann mit dem behandelnden Zahnarzt abgesprochen werden.

> So schützen Sie sich vor Zahnfleischentzündung

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.