Wer Rückenschmerzen hat, muss nicht gleich zu Schmerzmitteln greifen. Viele pflanzliche Präparate sind oft genauso wirksam bei leichten Schmerzen und Verspannungen. Wir verraten Ihnen die 6 besten Hausmittel bei Rückenschmerzen.
Haben Sie auch Rücken? 3 von 4 Deutschen leiden an Kreuzschmerzen. Die gute Nachricht ist: In der Regel sind über 90 % aller Rückenschmerzen harmlos. Nur ganz selten steckt hinter den Schmerzen im Rücken eine ernsthafte Erkrankung. Und Sie können selbst einiges tun, damit Ihre Beschwerden ganz schnell wieder verschwinden. Probieren Sie es doch einfach mit natürlichen Schmerzmitteln.
Wärme bei Rückenschmerzen
Um zunächst effektiv gegen die Rückenschmerzen anzugehen, hilft in vielen Fällen Wärme, z. B. mit einer Wärmeflasche, einem Kirschkernkissen oder einem Vollbad. Auch ein erwärmtes Frotteetuch auf die schmerzende Stelle kann Linderung bringen. Die Wärme hilft dabei, die Muskeln zu lockern und Verspannungen zu lösen. Die Blutgefäße erweitern sich, was wiederum die Durchblutung anregt.
> Natürliche Schmerzmittel: Bewährte Hilfe aus der Natur?
Diese 6 Hausmittel helfen bei Rückenschmerzen
Wenn Sie akut unter Rückenschmerzen leiden, gibt es einige Tipps und Tricks zur Selbsthilfe, die ihnen schnell und wirksam Linderung bringen können. Wichtig ist, dass Sie versuchen, sich trotz der Rückenschmerzen weiterhin so gut es geht zu bewegen. Eine längere Bettruhe ist bei dieser Art von Beschwerden nicht sinnvoll.
In den meisten Fällen sollten die Schmerzen und die eingeschränkte Beweglichkeit nach einigen Tagen von selbst abklingen. Ist das nicht der Fall und die Beschwerden dauern länger als 3 Tage an, suchen Sie besser einen Arzt oder eine Ärztin auf, um alles Weitere abzuklären.
1. Wundermittel Arnika bei Muskel- und Rückenschmerzen
Arnika ist ein wahrer Alleskönner. Arnika enthält ätherische Öle, Flavonoide und Cumarine. Diese Inhaltsstoffe lindern Muskel- und Rückenschmerzen und hemmen Entzündungen. Außerdem wirkt Arnika entspannend. In der Apotheke bekommen Sie Arnikasalbe. Die Salbe einfach direkt auf die schmerzenden Stellen auftragen und leicht einmassieren.
> Arnika bei Muskelschmerzen, Quetschungen, Verstauchungen und vielen mehr

2. Heublumensack – ein natürliches Schmerzmittel bei Rückenschmerzen
Ein Heublumensack hat echte Tiefenwirkung. Die Heublumen regen den Stoffwechsel an und wirken antineuralgisch und antirheumatisch. Außerdem lösen Heublumen Krämpfe, stillen Schmerzen und haben durch ihre hautreizende, wärmende Wirkung einen positiven Effekt auf Kreuz- und Rückenprobleme. Einfach den warmen Heublumensack etwa eine Stunde auf die schmerzende Stelle auflegen. Wer keine Zeit zur Heuernte hat: Fertige Heublumensäcke gibt es in der Apotheke zu kaufen.

3. Bei Rückenschmerzen: Wacholder wirkt anregend und antirheumatisch
Wacholder ist eine seit der Antike bekannte Heilpflanze. Dem Wacholderöl werden viele positive Wirkungen zugeschrieben. So soll das anregende Wacholderöl bei Rückenschmerzen und Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich wahre Wunder wirken. Wacholderöl fördert die Durchblutung und löst Verspannungen. Auch bei Rheuma, Arthritis und Gicht kann es helfen. Einfach das verdünnte Öl in kreisenden Bewegungen auf die betroffene Stelle auftragen.
Ein Wacholderölbad durchwärmt zusätzlich die Muskulatur und hilft, Verspannungen im Rücken- und Nackenbereich zu lösen. Geben Sie ein paar Tropfen Wacholderöl ins 33 Grad warme Wasser. Abschließend bringt Sie ein kalter Guss wieder auf Trab.

4. Gut bei Kreuzschmerzen: Aufguss aus Weidenrindenextrakt
Ein Aufguss aus Weidenrindenextrakt ist ein bewährtes Hausmittel bei Rückenschmerzen und Arthrose. Die Wirkstoffe in der Weidenrinde ähneln dem Arzneistoff Acetylsaliclysäure. Weidenrinde wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend. Sie können dieses Hausmittel ganz einfach selbst herstellen.
- Dazu brauchen Sie 1 TL klein geschnittene Weidenrinde (Rinde von jungen Zweigen verwenden) und 250 ml kochendes Wasser.
- Einfach die klein geschnittenen Weidenrinde mit dem heißen Wasser übergießen.
- Etwa 20 Min. ziehen lassen.
- Trinken Sie bei Rückenschmerzen täglich mehrfach eine Tasse heißen Weidenrindentee. Alternativ kaufen Sie Weidenrindenextrakt zum Aufgießen in der Apotheke.

5. Kampfer – bewährtes Hausmittel bei Rückenschmerzen
Die Heilpflanze Kampfer reizt und wirkt durchblutungsfördernd. Außerdem lindert Kampfer lokale Schmerzen. Das lockert und wärmt verkrampfte, schmerzende Muskeln und hilft bei Gelenk- und Rückenschmerzen. Kampfer wird häufig in Kombination mit anderen ätherischen Ölen wie Rosmarin, Eukalyptus, Menthol und Nelke als durchblutungsfördernde Salbe angeboten. Einfach morgens und abends auf die schmerzende Stelle auftragen.

6. Heilkraut Rosmarin lindert Rückenschmerzen
Rosmarinöl enthält die ätherischen Öle Borneol und Cineol. Die beliebte Gewürzpflanze wirkt durchblutungsanregend, gefäßtonisierend, belebend und wärmend. Rosmarinöl ist ein guter Badezusatz für alle, die es im Kreuz haben. Einfach ein paar Tropfen ins 33 Grad warme Vollbad geben. Außerdem steigert Rosmarin den Blutdruck und stärkt das Bewusstsein.

> Feldenkrais-Methode: Schmerzen lindern durch sanfte Bewegung
> Schröpfen – uraltes und traditionelles Naturheilverfahren