Kiwis sind die Nationalvögel Neuseelands. Sie sind von Natur aus widerstandsfähig und zäh, doch wegen eingeschleppter Raubtierarten wie Frettchen und Hermeline ist die Kiwi-Population in den letzten Jahrzehnten erschreckend stark gesunken. Statt einst 12 Millionen Kiwis leben heute nur noch rund 70.000 dieser Vögel in Neuseeland. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: In der neuseeländischen Hauptstadt Wellington konnten Kiwis neu angesiedelt werden, zudem gibt es immer mehr Schutzprogramme für die besonderen Vögel.