Die EU hat sich auf neue Regelungen geeinigt, um die Reparatur von elektronischen Kommunikationsgeräten zu erleichtern und längerfristig zu garantieren. Hersteller von Smartphones, Tablets, Mobil- und Festnetztelefone müssen dafür Sorge tragen, dass wichtige Ersatzteile und Geräteinformationen länger zur Verfügung stehen. Die neuen Vorgaben steuern dem Trend der Wegwerf-Mentalität entgegen und geben elektronischen Endgeräten eine zweite Chance. Das Gesetz soll dieses Jahr erlassen werden.