Endometriose zählt zu den häufigsten Unterleibserkrankungen bei Frauen und ist für viele Patientinnen mit starken Schmerzen verbunden. Bislang kann die Krankheit nicht geheilt, sondern mittels Hormonen oder Operationen nur eingedämmt werden. Nun hat ein japanisches Forscherteam eine Therapieform entwickelt, bei der den Betroffenen jeden Monat Antikörper verabreicht werden. Die Antikörper blockieren bestimmte Moleküle, welche die schmerzhaften Endometriose-Herde verursachen. Das dazugehörige Medikament durchläuft gerade klinische Studien.