Lichtverschmutzung ist ein unterschätztes Problem. Doch sie zieht u.a. negative Auswirkungen wie einen hohen Energieverbrauch, gestörtes Pflanzenwachstum und Insektensterben nach sich. Um etwas gegen diese Konsequenzen zu tun, hat ein französisches Unternehmen nun eine umweltfreundliche Straßenleuchte erfunden. In dieser befinden sich Bakterien sowie Wasser, Sauerstoff und Nährstoffe. Aus diesen Stoffen können die Bakterien Energie gewinnen und diese in Licht umwandeln. Durch dieses auch als Biolumineszenz bekannte Phänomen kann die Lichtverschmutzung reduziert werden. Eine erste Testlampe wurde bereits in einer französischen Kleinstadt installiert.