Vor rund 20 Jahren galt der Iberische Luchs als nahezu ausgestorben. Einer der Gründe war, dass seine Hauptnahrungsquelle, die Kaninchen, durch Jagd und Krankheiten stark dezimiert war. Viele Luchse verhungerten folglich. Dank strengerer Kaninchenjagdregeln und gleichzeitiger Zuchtprogramme für die Wildkatzen, konnte sich die Luchspopulation in Portugal und Spanien nun erholen. Die letzte Zählung hat ergeben, dass 70 Luchsbabys zur Welt gekommen sind und mindestens 1.400 Luchs wieder auf der iberischen Halbinsel leben.